Werse-Radweg

Armin Herb

 · 13.08.2015

Werse-RadwegFoto: Daniel Simon
Werse-Radweg

Mehrere speziell errichtete Aussichtstürme entlang der Route ermöglichen einen herrlichen Überblick über die Landschaft.

Überraschend abwechslungsreich zeigt sich das Landschaftsbild entlang der Werse. Vom städtisch geprägten Süden des Münsterlandes führt der Flussradweg Richtung Westen. Dort dominieren Felder, Wiesen und Bauernhöfe die Landschaft. Vor der Mündung in die Ems zeigt die Werse noch ihr ganz ursprüngliches Gesicht mit wildromantischen Auenlandschaften, Sandbänken und Altarmen. Mehrere speziell errichtete Aussichtstürme entlang der Route ermöglichen einen herrlichen Überblick über die Landschaft, 34 Infoblöcke präsentieren zahlreiche kulturelle und landschaftliche Besonderheiten. Ganz nebenher verbindet der Werse-Radweg noch die Parks von drei ehemaligen Landesgartenschauen in Hamm, Rheda-Weidenbrück und in Oelde.


Charakter
Die Route verläuft durchgehend beschildert mit dem gelben Radweg-Logo überwiegend flach auf asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen.


Route
Rheda-Wiedenbrück – Oelde – Beckum – Ahlen – Drensteinfurt – Münster


Tour-Kombinationen
Mit Anschluss an den Ems-Radweg lässt sich z.B. ab Rheda-Wiedenbrück eine große Werse-Ems-Runde (190 km) planen.


Anreise/Verkehrsmittel
An- und Abreise per Bahn z.B. nach Münster und von Hamm, www.bahn.de
Fahrradbus zwischen Beckum und Münster an Sonn- und Feiertagen (April-Oktober).


Radfreundliche Unterkünfte
Hotel Samson in Beckum, www.hotel-samson.de
City Hotel in Ahlen, www.cityhotel-ahlen.de


Karten & Literatur
Flyer mit Übersichtskarte und Tipps zum Download auf www.werseradweg.de.
Bikeline Radtourenbuch mit Karte 1:50.000 "Werse-Ems-Radweg", 99 Seiten, 11,90 Euro.
BVA Radwanderkarte " Werse Rad Weg" 1:50.000 zu 6,95 Euro.


Auskunft (allgemein)
Münsterland e.V. – Tourismus, Airportallee 1, 48268 Greven, Hotline 0800/9392919.


Der komplette Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 5/2015. Sie können das gesamte Heft in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop bestellen.