Trekkingbike
· 29.10.2012
Seit diesem Jahr hört der beliebte Drau-Radweg offiziell nicht mehr in Kärnten auf.
Mit Mitteln aus einem EU-Fond wurde die Radroute mit der internationalen Bezeichnung R1 ausgebaut und vom österreichisch-slowenischen Grenzort Vic verlängert bis zum kroatischen Legrad, wo sich Drau und Mur vereinen. Der Clou daran: Es wurden gleich verschiedene Wegvarianten kreiert, die mehr oder weniger weit in Feld und Wald entlang des Flusses eintauchen.
Der Radweg windet sich ohne große Steigungen durchs Drava-Tal an den Ausläufern der weiträumigen Pohorje-Wälder vorbei durch viele kleine slowenische Ortschaften, aber auch durch Maribor, die zweitgrößte Stadt des Landes und europäische Kulturhauptstadt 2012. Ebenso liegt das sehenswerte Ptuj, die älteste Stadt Sloweniens an der Drau. Maribor und Ptuj markieren quasi das slowenische Wein- und Thermenland.
Die einfachste Route des Drau-Radweges verläuft ohne großen Höhenunterschied auf überwiegend asphaltierten Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen bis hinein nach Kroatien. Verschiedene Varianten führen mehr über nicht asphaltierte Feld- und Waldwege.
Vic – Dravograd (Unterdrauburg) – Maribor (Marburg an der Drau) – Ptuj (Pettau) – Varazdin (Kroatien) – Prelog (Kroatien) – Legrad (Kroatien)
Empfehlenswert in drei bis fünf Tagesetappen.
Mai bis Ende September
Mit dem Eurocity von München via Ljubljana oder Graz in 6 bis 7 Stunden nach Maribor (Radmitnahme mit internationaler Fahrradkarte 10 Euro). Zum Teil führt eine Bahnlinie entlang der Drau. http://www.bahn.de/Fahrrad (Radfahrer-Hotline 01805/996633).
Adressen für Radverleih und Reparaturmöglichkeiten finden sich unter http://www.mura-drava.eu
Adressen für fahrradfreundliche Gastgeber finden sich unter http://www.mura-drava.eu
Radreise-Angebote z.B. bei Austria Radreisen, Eurocycle und France Bike.
Die 64-seitige Broschüre „Mura-Drava – Der Drau-Radweg – Fahrradkarte 1:75.000 und Wegbeschreibung“ steht zum Download unter http://www.mura-drava.eu
Slowenisches Fremdenverkehrsamt, Maximiliansplatz 12a, 80333 München, Tel. 089/29161202, http://www.slovenia.info
http://www.mura-drava.eu (alles Wichtige zum Radweg im Detail, mit interaktiven Karten)