210 Kilometer Radrunde durch den Schärengarten

Jörg Spaniol

 · 02.05.2017

210 Kilometer Radrunde durch den SchärengartenFoto: Jörg Spaniol
210 Kilometer Radrunde durch den Schärengarten

Buckel-Piste: Viele Tausend Urgesteinsbuckel ragen vor Finnland aus der Ostsee. Dutzende Brücken und Fähren verbinden Turkus Schärengarten zu einer originellen Radrunde.

Bild NaN
Foto: Jörg Spaniol

Ein Großteil der beschilderten Strecke verläuft auf befahrenen Straßen, die abschnittsweise auch am Wochenende (Naherholungsgebiet!) stärker befahren sind. Nebenstrecken und Radwege sind in gutem Zustand, aber teilweise nicht asphaltiert. Viele kurze Rampen addieren sich am Ende zu spürbaren Höhenmetern. Die Strecke ist weitgehend beschildert als "Skärgårdens Ringväg". Etwa 33 der 233 Kilometer sind Fährpassagen.


Etappen
1. Tag: Turku – Nagu, ca. 64 km
Zunächst neben der Hauptstraße auf abgetrennten Radwegen. Hinter Pargas folgt die erste Fähre, danach endet der Radweg. Vor Nagu sind wir in einem Süd-Schlenker der ruhigen Ausweichroute gefolgt.
2. Tag: Nagu – Mossala, ca. 55 km
Für die ersten Kilometer hinter Nagu (vorerst letzter großer Supermarkt!) bietet sich eine wunderschöne Erdstraße an. Tipp auf Houtskär, der Insel nach der Galtby-Fähre: In Träsk links der Beschilderung zum Aussichspunkt "Borgberg" (3 km) folgen.
3. Tag: Mossala – Iniö, ca. 10 km
Aus Logistikgründen gab es keine Alternative zu dieser Kurzetappe auf ruhigsten Straßen.
4. Tag: Iniö – Turku, ca. 81 km
Früh aufstehen! Um 6.30 Uhr legt die erste Fähre in Iniö ab, um 9.15 Uhr fährt die einzig sinnvolle Fähre im 25 km entfernten Hakkenpää. Das ist zu schaffen. Ab Naantali verdichtet sich der Verkehr spürbar. Es empfiehlt sich, dort die Hauptstraße (mit Hilfe unseres GPS-Tracks) zu vermeiden.


Reisezeit
Die richtige Reisezeit ist essenziell: Wichtige Fähren fahren nur vom 1. Juni bis 31. August, auch viele Unterkünfte schließen. In der Hauptsaison (Anfang Juli bis Mitte August) ist eine Hotelreservierung unbedingt empfehlenswert.


Unterkunft-Tipps
Iniö: Villa Högbo
Aus dem ehemaligen Gemeindehaus zaubern die Inhaber mit sehr viel Engagement ein herzliches Bed and Breakfast. DZ/F ab 90 Euro.
www.airbnb.com

Mossala: Mossala Island Resort
Holzhäuschen ab 60 Euro, ein nettes Restaurant, Leihboote, ein Sandstrand und eine Frisbeegolf-Anlage. Herrlich unaufgeregt.
www.saaristonlomakeskus.fi


Essen und Trinken
Essen in Finnland ist teuer – aber auch gut. Die Touristiker der mit Restaurants gesegneten Stadt Turku bieten deshalb einen "Food Walk" an: Mit einem Gutscheinheft für 44 Euro wählt man 5 von 9 teilnehmenden Restaurants aus und bekommt dort je eine kleine Speise serviert, bevor man weiterzieht.
www.visitturku.fi


Infos
Umfassende Routen-Tipps auf Englisch: www.saaristonrengastie.fi

Der komplette Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 2/2017. Sie können die Ausgabe in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play ) laden oder im DK-Shop bestellen.