Jörg Spaniol
· 17.04.2019
Insel oder Festland, Meer oder See? Zeeland, Hollands südlichste Provinz, verwirrt mit endlosen Brücken seine Besucher. Und es betört sie mit Puppenstuben-Städtchen und dem rauen Charme seiner wilden Dünen voller Strandhafer.
240 Kilometer Südholland führen die Besucher durch vergangenen Glanz, gewonnenes Neuland und in eine bewundernswert radfreundliche Gegenwart.
Anreise
Per Bahn nach Breda, wenige Kilometer östlich von Willemstad.
Ab Frankfurt mit einmal Umsteigen in weniger als fünf Stunden (ohne Radmitnahme). Willemstad liegt etwa 25 Kilometer süd-südöstlich von Rotterdam.
Etappen
1. Tag: Willemstad – Zierikzee (48 km, 120 Hm)
Vom pittoresken Festungsort Willemstad folgt die Route dem großartigen holländischen Wegweiser-System durch topfebenes Polderland und über erste Sperrbauwerke. Die wenigen Höhenmeter ergeben sich unmerklich.
2. Tag: Zierikzee – Vlissingen (60 km, 200 Hm)
Die Überquerung der Oosterschelde auf einer Fünf-Kilometer-Brücke ist ein Highlight. Middelburgs Altstadt ist perfekt für eine längere Pause.
3. Tag: Vlissingen – B. Haamstede (57 km, 300 Hm)
Heute ist Dünentag. Die Westküste der einstigen Insel Walcheren ist kein Polderland, sondern geprägt durch prachtvolle Dünen und breite Strände.
4. Tag: B. Haamstede – Willemstad (73 km, 200 Hm)
Nach etlichen Kilometern durch Deichbau-Landschaften biegt die Route landeinwärts. Erst kurz vor Willemstad geht es wieder dichter an Hauptstraßen entlang.
Den GPX-Track zum Nachfahren gibt es kostenlos auf dem MYBIKE-Tourenportal:
Unterkunft
Willemstad: Mauritz Hotel en Salon
Stilvolles Hotel mit gutem Restaurant am Startort. Bei schönem Wetter viele Sitzplätze im Gastgarten. DZ/F ab 105 Euro, www.mauritzwillemstad.nl
Burgh Haamstede: Fletcher Duinhotel
Architektonisch kein Highlight, aber Aussicht, Dünen und der manchmal günstige Preis kompensieren das. DZ/F ab 50 Euro, www.duinhotelburghhaamstede.nl
Essen
Hollands Gastronomie ist vielseitig, aber nicht preiswert. Klassiker an Strandbuden unterwegs sind "Lekkerbekjes", frittierte Fischfilets mit Remouladensauce, oder "Poffertjes", kleine, süße Pfannkuchen.
Allgegenwärtig sind auch Miesmuscheln, gerne in Kombination mit Pommes frites.
Die leckersten (in einem Pernod-Sud) servierte das sehr empfehlenswerte Restaurant des "Mauritz" in Willemstad.
Noch mehr Bilder von der Radreise gibt es hier in unserer Bildergalerie:
Pedelec-Verleih
Martens Tweewielers, Rucphen. Etwa 20 Kilometer südlich von Willemstad vermietet der Shop Kompakt-Pedelecs für 25 Euro pro Tag. www.martens-tweewielers.nl
Literatur, Karten, Infos
Durch das holländische Wegweiser-System sind Streckenplanung und Orientierung kinderleicht. Entsprechende Karten und Online-Planungshilfen bietet die offizielle Seite www.hollandfahrradland.de
Veranstalter
Die hier beschriebene Reise führt der Veranstalter Dutch Biketours als Individualreise mit Gepäcktransport durch. www.dutch-biketours.de
Die Reisereportage "Land gewinnen" stand in MYBIKE-Ausgabe 4/2018.
Sie können die Ausgabe in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen. iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.