Armin Herb
· 25.04.2012
Auch ganz im Westen Österreichs dominieren die hohen Berge die landschaftliche Kulisse.
Also nicht unbedingt ein ausgesprochenes Trekkingbike-Revier, sieht man vom Abschnitt des Rheinradweges ab, der an der Westgrenze entlang von der Schweiz und Liechtenstein kommend Richtung Bodensee führt. Aber ein Abstecher von den Rheinauen hinauf in die Bergtäler rund um das Alpenstädtchen Bludenz hat durchaus seinen Reiz für Tourenradler. Die Talradwege ins Walgau, Montafon und Klostertal entlang der Flüsschen Ill und Alfenz sind jedenfalls bestens ausgebaut und ausgeschildert.
Die Tal-Radwege rund um Bludenz verlaufen überwiegen auf Asphalt oder Schotter auf eigenen Trassen oder ruhigen Nebenstraßen. Für Kinder sind sie ab rund zehn Jahren geeignet.
Tourdaten (1): Klostertal-Radweg
50 km hin und zurück, 680 Hm, leicht bis mittelschwer
Bludenz – Brunnenfeld – Stallehr – Außerbraaz – Innerbraaz – Dalaas – Außerwald – Innerwald – Klösterle
Tourdaten (2):
64 km hin und zurück, 650 Hm, leicht bis mittelschwer
Bludenz – Brunnenfeld – Loruns – Vandans – Schruns – Galgenul – St. Gallenkirch – Gortipohl – Gaschurn – Partenen
Tourdaten (3):
50 km hin und zurück, 300 Hm, leicht
Bludenz – Ludesch – Thüringen – Bludesch – Schlins – Satteins – Frastanz – Feldkirch.
Anschluss an den Rheinradweg Richtung Bodensee oder Graubünden.
Verleih u.a. in Schruns-Tschagguns und Dalaas
Mai bis Ende September
Bludenz ist sehr gut mit der Bahn via Bregenz oder Innsbruck zu erreichen. http://www.oebb.at
Radfahrer-Hotline der Bahn unter 01805/99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.).
Radverleih und Reparaturmöglichkeiten finden sich u.a. in Bludenz, Braz, Bürs, Feldkirch
Fahrradfreundliche Gastgeber sind u.a. Montafoner Hof in Tschagguns, http://www.montafonerhof.com
Hotel Alpenrose in Schruns, http://www.spa-alpenrose.at
Weitere „Bike-Freund“-Adressen unter http://www.klostertal.info und http://www.alpenregion.at
Kompass Karten-Set 1:50.000 „Vorarlberg“ zu 10 Euro. Bikeline Radtourenbuch und Karte 1:75.000 „Radatlas Vorarlberg: Radwandern im Vierländereck Vorarlberg, Ostschweiz, Liechtenstein und östlicher Bodensee“, 144 S., 11,90 Euro.
Vorarlberg Tourismus, Poststraße 11, Pf. 99, A-6850 Dornbirn, Tel. 0043-5572/377033-0, Fax 0043-5572/377033-5
http://www.vorarlberg.travel (allgemeine touristische Infos und diverse Radtipps)