Trekkingbike
· 26.06.2012
Ostsee total. Weite Strecken der Kustlinjen-Fernradroute winden sich entlang der Küste zwischen Västervik und Öregrund. Und mittendrin liegt die Hauptstadt Stockholm, um die Radfahrer nicht unbedingt einen Bogen machen sollten.
Die Kustlinjen ist selbst in der Hochsaison im Juli und August eine nicht allzu stark frequentierte Radroute, die sehr gut beschildert ist. Immer wieder reizvoll sind die direkte Nähe der Ostsee und die vielfachen Umstiegsmöglichkeiten auf Fähren, die verschiedene Meeresarme überbrücken oder zu den Schäreninseln führen.
Die Kustlinjen führt über mehr als 500 km relativ flach fast immer entlang der Küste von Västervik über Stockholm nach Öregrund. Eine recht ruhige Fernroute, die sehr gut beschildert ist. Interessant sind die häufigen Umstiegsmöglichkeiten auf Fähren und Schiffe. Für Kinder ab rund zehn Jahren zu empfehlen.
Västervik – Stockholm – Öregrund
Juni bis Anfang September
Von mehreren deutschen Flughäfen starten Flüge nach Stockholm mit SAS und Lufthansa. Ansonsten mit der Fähre Kiel – Göteborg oder mit dem Pkw via Dänemark. Mit dem Schiff oder Auto sollten jedoch für An- und Abreise jeweils mindestens 1-2 Tage kalkuliert werden.
Das Hotel-Angebot ist nicht überall üppig, deshalb empfehlen sich auch die Campingplätze mit Miethütten oder die gut ausgestatteten Jugendherbergen (von Juni bis August vorreservieren!).
Oder Privatunterkünfte: Auf Schilder wie stuga und rum achten!
Radreise-Angebote z.B. bei Die Landpartie http://www.dielandpartie.de
Wikinger http://www.wikinger.de
Eberhardt Travel http://www.eberhardttravel.de
Karten/Literatur
Michael Müller Verlag „Südschweden“, 456 S., 20,90 Euro.
Wolfgang Kettler Verlag „Südschweden per Rad“, 288 S., 13,80 Euro.
Turist & Cykelguide Sverigeleden, Kartenatlas 1:250.000, vor Ort erhältlich.
Visit Sweden, Tel. 069/22223496, mailto:germany@visitsweden.com http://www.visitsweden.com
http://www.cykelframjandet.nu (Infos zum Radfahren in Schweden)