Daniel Simon
· 04.04.2019
Der Tauernradweg durchs Salzburgerland ist einer der beliebtesten Fernradwege der Alpen. Er streift so abwechslungsreiche Regionen, dass man Abstecher einplanen sollte. Und mit dem E-Bike ist das Entdecken der landschaftlichen Perlen abseits der Hauptroute kein allzu großes Wagnis
Die Tauernradweg-Runde von Krimml über Salzburg nach Zell am See ist 270 km lang und mit 600 Höhenmetern sehr moderat. Mit den fünf beschriebenen Abstechern sind 332 Kilometer bei 2.413 Höhenmetern zu bewältigen. Die einzelnen Abstecher sind asphaltiert oder fein geschottert und mit Touren-E-Bikes gut zu befahren.
Gleich zu Beginn wartet der Tauernradweg mit den bekannten Krimmler Wasserfällen auf. Neben den von uns beschriebenen Abstechern liegen eine Menge Sehenswürdigkeiten an oder in der Nähe des beliebten
Fernradwegs.
Unbedingt einen Besuch wert sind das Nationalparkzentrum in Mittersill, die Eisriesenwelt sowie die Burg Hohenwerfen. Zell am See, die Marktgemeinde Golling, die Keltenstadt Hallein und nicht zuletzt die weltberühmte
Barockstadt Salzburg laden zum Kultur-Erleben und Flanieren ein. Auch auf der Saalach-Route Richtung Zell am See sollte man die Saalachtaler Naturgewalten in Weißbach und St. Martin bei Lofer nicht versäumen
Den GPX-Track zum Nachfahren gibt es kostenlos auf dem MYBIKE Tourenportal:
Anreise
Mit Auto oder Bahn über Salzburg nach Zell am See. Von dort mit der Pinzgauer Lokalbahn nach Krimml, dem Startort des Tauernradwegs. www.oebb.at und www.pinzgauerlokalbahn.at
Unterkunft
Direkt am oder in der Nähe des Tauernradwegs haben sich 53 radfreundliche Betriebe auf die Bedürfnisse der Tauernradweg-Gäste eingestellt. Neben abschließbarem Abstellraum und Reparaturservice punkten die Betriebe vor allem mit einmaliger Übernachtung ohne Aufpreis sowie Vermittlung der nächsten Unterkunft. Hotelliste auf www.tauernradweg.com
E-Bike-Service
In den meisten Orten entlang des Tauernradwegs können E-Bikes ausgeliehen und Akkus ohne eigenes Ladegerät aufgeladen werden. Ein passendes Ladekabel für fast alle gängigen Akkutypen kann an den Stationen geliehen oder gekauft werden. www.bike-energy.com
Avelo verleiht in Salzburg und Krimml E-Bikes verschiedener Marken. Die Bikes können an beiden Stationen zurückgegeben werden. www.avelo.at
Karten & Literatur
Verlag Esterbauer bikeline-Radtourenbuch mit Karten 1:50.000 "Tauern-Radweg – Entlang von Salzach, Saalach und Inn. Mit Tauernradwegrunde", 152 Seiten, 14,90 Euro
Kompass-Fahrradführer "Tauernradweg" mit Karten 1:50.000, 144 Seiten, 14,99 Euro
Kontakt & Infos
Salzburger Land Tourismus, Wiener Bundesstraße 23, A-5300 Hallwang, Tel. 0043/662/6688-0, www.tauernradweg.com
Krimmler Tauernhaus, www.krimmler-tauernhaus.at
Kaprun-Kitzsteinhorn, www.kitzsteinhorn.at
Bike & Raft Taxenbach, www.raftingcenter.com
Bluntautal Golling, www.golling.info
Bio-Hofkäserei Fürstenhof Kuchl, www.fuerstenhof.co.at
Vorderkaserklamm, www.naturgewalten.at
Die komplette Reisereportage "Auf Abwegen" stand in MYBIKE-Ausgabe 3/2019. Sie können die Ausgabe in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.