Auf dem Zoigl-Radweg durch die Oberpfalz

Armin Herb

 · 02.08.2018

Auf dem Zoigl-Radweg durch die OberpfalzFoto: Thomas Kujat
Auf dem Zoigl-Radweg durch die Oberpfalz

Der Zoigl-Radweg folgt auf mehr als 100 Kilometern ruhigen Landstraßen und Waldwegen den Spuren der oberpfälzer Brautradition von Mitterteich zu den Hochburgen des Zoigl mit 16 Zoiglstuben.

Das Zoiglbier ist eine kulinarische Besonderheit des Oberpfälzer Waldes, deren Ursprung bis ins Mittelalter zurückreicht. Das Zoigl-Braurecht wird in den fünf Gemeinden Neuhaus, Windischeschenbach, Falkenberg, Mitterteich und Eslarn vergeben. Der untergärige, unfiltrierte Zoigl wird dort im örtlichen Kommunbrauhaus von Privatpersonen gebraut. Ist ein Brauberechtigter gerade an der Reihe, zeigt er dies an, indem er eine Stange mit Zoiglstern oder Reisigbesen aus dem Giebelfenster seines Hauses heraushängt und Gäste bewirtet.

In den privaten, rustikalen Bierstuben gibt es zum Zoigl meist eine deftige Brotzeit mit Würsten und Geräuchertem. Es existieren auch Gaststätten, die Zoiglbier im Sortiment haben. Diese haben jedoch mit der ursprünglichen Zoigltradition nichts gemein, da sie ganzjährig geöffnet sind und der Zoiglausschank nur einen Teilbereich des eigentlichen Angebots umfasst.

Der Zoigl-Radweg folgt auf ruhigen Landstraßen und Waldwegen den Spuren dieser Brautradition auf mehr als 100 Kilometern ab Mitterteich nach Falkenberg, weiter durch das idyllische Waldnaabtal nach Neuhaus und Windischeschenbach – beides sind Hochburgen des Zoigl mit 16 Zoiglstuben. Ziel ist schließlich Eslarn, nicht weit von der tschechischen Grenze entfernt. Das Tourismuszentrum Oberpfalz organisiert auch geführte Wochenendtouren auf dem Zoigl-Radweg.


Den GPX-Track zum Nachfahren des Zoigl-Radwegs gibt es kostenlos auf dem MYBIKE-Tourenportal:


Anreise
Los geht es in Eslarn oder in Mitterteich. Zwischen Weiden und Eslarn verkehren im Sommer Radbusse und Radtaxis.


Tour-Kombinationen
Die Zoigl-Tour lässt sich gut verbinden mit dem Bockl-Radweg.


Einkehrtipps
Die Zoigl-Termine in den fünf Zoigl-Orten finden sich auf www.zoiglbier.de

Radfreundlich übernachten
Gasthof zum Waldnaabtal in Windischeschenbach, www.waldnaabtal-hotel.de


Literatur / Karten
Kompass-Kartenset Nr. 186 "Oberpfälzer Wald" 1:50.000


Der Tourenplaner "Genussrouten" mit dem Zoigl-Radweg in der Oberpfalz und weiteren Genusstouren für den Herbst stand in MYBIKE-Ausgabe 5/2018.
Sie können die Ausgabe in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen. iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.

Foto: MYBIKE Online