Klaus Tödt-Rübel
· 19.12.2012
Von Lyon an die Côte d'Azur führen viele Routen. Am spannendsten sind die vielen kleinen Nebenstrecken.
Besonders im Herbst und Frühling, wenn der Radreisende die Sträßchen für sich alleine hat. 700 anstrengende Kilometer auf den Spuren des bedeutenden Etappenrennens Paris-Nice.
Der Trip von Lyon, der zweitgrößten Stadt Frankreichs, in den Süden nach Nizza führt durch das Bergmassivdes Vercors in das einsame Bergland des Départements Drôme, dann nördlich am Mont Ventoux vorbei in die Provence und schließlich durch die Kalksteinmassive der Seealpen-Ausläufer (Verdon-Schlucht) an die Côte d’Azur.
Landschaftlich ist es großes Kino, jeder Tag entzückt mit spektakulären Aussichten. Die Straßenverhältnisse sind durchweg gut, und in der Nebensaison sind wenig Touristen in ihren Autos unterwegs. Körperliche Fitness und eine zuverlässige Bergübersetzung sind Voraussetzung für ungetrübtes Vergnügen.
680 km, 10.000 Hm Maximale Höhe: 1431 m (Vercors), Maximale Steigung: 13 Prozent
Lyon-Satolas (TGV-Bahnhof und Flughafen St. Exupéry) – Hauterive (Palast des Briefträger sFerdinand Cheval) – Pont-en-Royans – St. Jean-en-Royans – Combe Laval (Vercors) – Col de Rousset – Die – Nyons – Sault (Mont Ventoux) – Apt – Manosque – Verdon-Schlucht – Comps – Fayence – Grasse – Vence – Nizza
April bis Juni sowie September und Oktober (Juli und August sind in der Provence sehr heiß).
Auto: Via Saarbrücken oder Mulhouse auf der Autobahn nach Lyon (mautpflichtig). Zurück mit dem TGV ab Nizza nach Lyon. Radtransport anmelden.
Bahn: Hin via Strasbourg oder Basel / Genf nach Lyon. Rückfahrt von Nizza im TGV. Radtransport rechtzeitig anmelden.
Flugzeug: Hinflug nach Lyon-St.Exupéry. Rückflug ab Nice-Côte d’Azur. Radtransport kostenpflichtig.
In allen Städten findet man Hotels oder „chambresd’hôtes“ (Gästezimmer). DZ mit Frühstück ab 45 Euro. In der Hauptsaison unbedingt Zimmer reservieren! Campingplätze ab ca. 5 Euro.
Aus der Reihe „Michelin Régional“ die Karten 523 und 527 im Maßstab 1:200.000 (je 9,50 Euro). Für die Durchquerung des Départements Drôme gibt es eine vorzügliche Radkarte „La Drôme à Vélo“ (Institut Géographique National, IGN).
Aus der Reihe „Michelin – Der Grüne Reiseführer“ die Bände „Rhônetal-Ardèche-Lyon“, „Provence“ und „Côte d’Azur“, je 19,90 Euro.
Atout France – Französische Zentrale für Tourismus,Postfach 100128, 60001 Frankfurt am Main, mailto:info.de@franceguide.com , http://www.franceguide.com