Berge und Meer - Das Friaul verwöhnt Radfahrer

Tom Bierl

 · 26.03.2007

Berge und Meer - Das Friaul verwöhnt RadfahrerFoto: Tom Bierl
Berge und Meer - Das Friaul verwöhnt Radfahrer

Von den Alpen bis zum Meer. Das Friaul beherbergt alle Landschaftsformationen. Hohe Pässe im Norden, sanfte Gebirgszüge am Alpenrand, flache Radstrecken in der Landesmitte bis zum Meer.

Bild NaN
Foto: Tom Bierl

Radtouristisch besonders interessant ist die Hügellandschaft des Weingebietes Colli Orientali im Osten des Friaul. Das Grenzgebiet zu Slowenien ist durchzogen von kleinen, verkehrsarmen Straßen. Alle Routen abseits der Hauptverkehrswege sind also empfehlenswert.

Charakter:

Von den Alpen bis zum Meer. Das Friaul beherbergt alle Landschaftsformationen. Hohe Pässe im Norden, sanfte Gebirgszüge am Alpenrand, flache Radstrecken in der Landesmitte bis zum Meer. Radtouristisch besonders interessant ist die Hügellandschaft des Weingebietes Colli Orientali im Osten des Friaul.Das Grenzgebiet zu Slowenien ist durchzogen von kleinen, verkehrsarmen Straßen.

Alle Routen abseits der Hauptverkehrswege sind also empfehlenswert. Allerdings geht es dort zeitweise auch kräftig auf und ab, jedoch selten mehr als 100 Höhenmeter. Die Weinorte garantieren für beste Gastronomie und stilvolle Übernachtungsmöglichkeiten. Ausgeschilderte Radwege sucht man im Friaul jedoch vergeblich. Hier ist Entdeckergeist gefragt. Lediglich in den Colli Orientali sind einige Routen für Rennradfahrer markiert.

Foto: Tom Bierl

Unsere Touren-Tipps:


Tour 1 - Region San Daniele: San Daniele - Rive - S. Vito - S. Marco - Tomba - Villaorba - Nespoledo - Bertiolo - Codroipo - Coderno - Mereto - San Daniele, 83 km, 450 Höhenmeter; Die Strecke verläuft ausschließlich auf kleinen Nebenstraßen ohne Verkehr.

Lignano Sabbiadoro – Pertegada – Precenicco – Rivarotta – Driolassa – Ariis – Torsa – Corgnolo – Carlino – Marano Lagunare – Precenicco – Lignano Sabbiadoro, ca. 108 km, 250 Höhenmeter;

Cividale – S. Pietro – Ponteacco – Carraria – Albana – Prepotto – Venco – Plessiva – Cormons – Dolegnano – Rosazzo – Oleis – Firmano – Cividale, 70 km, 600 Höhenmeter.

Unterkunft-Tipps:

Wohnen auf dem Bauernhof bei San Daniele: Casa Rossa ai Colli, Tel. 0039/338/8895548, http://www.casarossaaicolli.it

Direkt am Strand in Lignano Sabbiadoro: Nettes Drei-Sterne-Hotel Nettuno, Tel. 0039/ 0431/71333, http://www.hotelnettuno.lignano.it

Wohnen im Weingut Colli di Poianis bei Cividale: Winzer Gabriele nimmt die Gäste mit in den Weinberg. Tel. 0039/0432/713185, http://www.collidipoianis.it

Foto: Tom Bierl

Literatur/Karten:

Carta Stradale della Regione Autonoma Friuli Venezia Giulia, 1:100.000, Tabacco, vor Ort erhältlich; Empfehlenswerter Reiseführer: Handbuch Reise Know How „Friaul, Venetien“, ISBN 3-8317-1235-2, 19,90 Euro.

Internet-Tipps:

Spezielle Radinformationen fehlen noch für die Region. Hilfreiche

allgemeine Infos zum Friaul findet man unter: http://www.regione.fvg.it,

Anreise:

Mit dem Auto über die Tauernautobahn nach Kärnten und weiter nach Udine, Fernzüge nach Udine.

Auskunft (allgemein):

Tourismusinformation Udine, Piazza 1 Maggio 7, 33100 Udine,

Tel. 0039/0432/295972, http://www.udine-tourismo.it, Infos über Friaul-Julisch Venetien unter Tel. 0039/0432/734100.


Den Artikel aus Ausgabe 3/2007 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.

Downloads: