Trekkingbike
· 17.12.2008
Die Kanarischen Inseln versprechen das ganze Jahr über Fahrradwetter. Im Sommer steigen die Temperaturen am Meer kaum über 30 Grad, im Winter fallen sie selten unter 20 Grad.
Aber Vorsicht! Viele schöne Routen führen durch die Berge, die zum Beispiel auf Teneriffa sogar in Höhen über 2000 Meter verlaufen. Aber auch auf Gran Canaria und La Palma geht’s hoch hinaus. Also auf keinen Fall den Wind- und Wetterschutz und ein paar warme Sachen zu Hause vergessen!
Die TREKKINGBIKE-Redaktion hat die sieben Kanarischen Inseln mit dem Tourenrad bereist und für Sie die schönsten Touren und die wichtigsten Informationen zusammengetragen.
Das Abenteuer Landschaft steht im Vordergrund – mit langen Traumstränden, bizarren Vulkanbergen, wilden Küsten und Radtouren aller Schwierigkeitsgrade.
Wüste und Dschungel, weite Wälder und tiefe Schluchten – eine Insel wie ein Mini-Kontinent, der aber Radfahrern einiges abverlangt.
Voller Erlebnisse, doch ohne extreme Steigungen. Lanzarote ist die ideale Insel für Trekkingbiker, die Urlaub und Sport gleichermaßen genießen.
Das Eiland gab den Kanarischen Inseln ihren Namen. Vom Radtouristen fordert sie viel Power für eine grandiose Berglandschaft.
„La isla bonita“ und „la isla verde“ nennen die Einheimischen gerne ihre Insel.
Für sportliche Trekkingbiker gilt sie noch als kleiner Geheimtipp.
{{issuu("trekkingbike", "0608_kanaren-spezial") | safe}}