Die sechs schönsten Transalp-Touren

Armin Herb

 · 20.08.2015

Die sechs schönsten Transalp-TourenFoto: Daniel Simon
Die sechs schönsten Transalp-Touren

Nie war es einfacher, mit dem Tourenrad über die Alpen zu fahren. Das TREKKINGBIKE-Team hat viele Routen ausprobiert und präsentiert hier die schönste Auswahl.

Bild NaN
Foto: Daniel Simon

Mit dem Fahrrad über die Alpen zählt zu den absoluten Traumtouren vieler Trekkingbiker. Wer sich bis vor wenigen Jahren zum Alpencross auf den Weg machen wollte, musste oft noch lange planen, sich mühsam seine Route aus diversen Karten und Büchern zusammensuchen und, einmal unterwegs, trotzdem noch lange Strecken auf stark befahrenen Passstraßen oder gar schiebend auf holprigen Schotterwegen bewältigen. Ganz zu schweigen von quasi nicht vorhandenen radlerfreundlichen Unterkünften, die für eine Nacht ein Dach über dem Kopf anbieten. Die Zeiten haben sich geändert – sehr zum Vorteil der fahrradbegeisterten Alpenfans. Der allgemeine Trend zum Fahrrad und das digitale Zeitalter brachten entscheidende Verbesserungen. Transalp-Strecken, wie die Via Claudia Augusta auf der alten Römerroute von der Donau nach Venedig und die Ciclovia Alpe-Adria von Salzburg nach Grado, wurden entlang fahrradfreundlicher Wege grenzüberschreitend beschildert und erhielten vorbildliche Internetauftritte. Die digitale Etappenplanung mittels interaktiver Karten und GPS-Tracks macht die individuelle Transalp heute relativ einfach. Das gilt genauso für die Alpencross-Route München-Venezia, die in diesem Sommer eingeweiht wird. Noch nie war eine Alpenüberquerung mit dem Tourenrad einfacher und komfortabler. Das TREKKINGBIKE-Team hat viele Alpen-Routen und deren Varianten ausprobiert. Die schönsten Strecken finden sich auf den folgenden Seiten, von der einfachen Genusstour bis hin zur sportlichen Unternehmung, die über mehr als 2000 Meter hohe Pässe führt. Als zusätzliche Planungshilfe weisen wir auf die schlimmsten Steigungen und besonderen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand hin. Und unsere kulinarischen Geheimtipps, vom zünftigen Buschenschank am Fluss bis zum uralten Wirtshaus in den Bergen, wollen wir auch nicht für uns behalten.
Wir hoffen, dass sie damit genauso viel Spaß haben wie ein eifriger TREKKINGBIKE-Leser. Dieser Fern­radler begeisterte sich so an unseren Alpen-Tipps, dass er nach seiner absolvierten Alpe-Adria-Tour gleich vom Mittelmeer auf der Via Claudia Augusta wieder zurück über die Alpen radelte.


Der komplette Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 4/2015. Sie können das gesamte Heft in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop bestellen.

Downloads: