Trekkingbike
· 03.05.2007
Kalabrien sieht sich auf drei Seiten vom Meer umgeben, das bedeutet rund 800 Kilometer buchtenreiche Küste. Kein Wunder, dass die Region Züge einer Insel aufweist, denn kein Ort ist mehr als 50 Kilometer von der Küste entfernt.
Dort spielt sich auch ein Großteil des Lebens ab, zumindest des touristischen. Bekannt sind Badeorte wie Tropea und Capo Vaticano. Aber hinter herrlichen Stränden warten auch historische Städte wie Cosenza und mehr oder weniger einsame Bergregionen, wie das Pollino-Massiv und das Hochplateau der Sila.
Kalabrien ist noch Radwander-Pionierland, außerdem z. T. auch sehr gebirgig. Eine gewisse Grundkondition und Tourenerfahrung ist deshalb ratsam. Ausgeschilderte Radwege gibt es so gut wie nicht. Man fährt auf verkehrsarmen Nebenstraßen.
Cosenza – Tarsia – Sibari – La Sila Grande – Cosenza – Fiumefreddo Bruzio – Lamezia Terme (Wochentour mit ca. 265 km)
Angenehm ist das Wetter von Mitte September bis Mitte November. Aber in milden Wintern lässt es sich auch später noch gut Rad fahren.
Am schnellsten mit dem Flugzeug nach Lamezia Terme, im Sommer direkt per Ferienjet, sonst mit Alitalia via Mailand oder Rom (ab ca. 250 Euro). Fahrradgepäck für 25 bis 50 Euro.
An der Küste ist die Auswahl relativ groß, vor allem im Sommer. Im Hinterland gibt es in der Regel nur einfachere Hotels und Pensionen. Tipps z.B. unter http://www.sprachcaffe-kalabrien.com und http://www.montagne-mare.com
DRF Rad & Aktiv (http://www.radreisecenter.de),
Radissimo (http://www.radissimo.de),
Sprachcaffe Italien-Reisen (http://www.sprachcaffe-kalabrien.com),
Baumeler Reisen (http://www.baumeler.de),
Natours (http://www.natours.de)
1 Woche individuelle Radreise „Kalabrien – Land zwischen den Meeren“ (ca. 265 km) mit Übernachtung/Frühstück im DZ, Gepäcktransport, Kartenmaterial etc. kosten bei DRF Rad & Aktiv ab 578 Euro ohne Anreise von Deutschland.
Einen Radtourenführer zu Kalabrien in deutscher Sprache gibt es leider (noch) nicht. Generalkarte Italien Blatt 13 „Kalabrien“ zu 7,50 Euro. Das umfassende Reisehandbuch: Reise Know-How „Kalabrien – Basilikata“, 450 S., 19,90 Euro.
Italienisches Fremdenverkehrsamt Enit, Kaiserstr. 65, 60329 Frankfurt/M., Tel. 00800/00482542 oder Tel. 069/237434, Fax 069/232894, http://www.enit.it
Den Artikel aus Ausgabe 6/2006 erhalten Sie als gratis PDF-Download.