Armin Herb
· 28.04.2014
Immer Meer. Eine genüssliche Drei-Länder-Reise entlang des Adriabogens von Venedig nach Porec.
In Venedig ist leider Radfahren verboten, macht auch wenig Sinn. Aber entgehen lassen sollte man sich die Lagunenstadt keinesfalls. Nach dem Besuch des Weltkulturerbes geht es mit der Fähre nach Punta Sabbioni zum Start der Adria-Fahrradeise. Die quirligen Badeorte Jesolo und Caorle bilden den Auftakt. Badesachen nicht vergessen! Danach wendet sich die Route etwas ins Hinterland zu römischen Ruinen und historischen Orten, wie Palmanova und Aquileia, bevor man auf der Halbinsel Grado wieder die Adria erreicht. Hinter der Hafenstadt Triest verlässt die Route Italien hinüber nach Slowenien. Über den traditionsreichen Badeort Portoroz erreicht man schließlich das kroatische Ziel Poreç. Die Anforderungen an die Kondition: Die ersten drei Tage geht es überwiegend flach durch die venezianische und friulanische Ebene, während die letzten drei Etappen ein bisschen hügeliger sind. Alles in allem eine Radreise der Kategorie leicht.
Länge/Route: 290 bis 390 km; Venedig/Mestre – Caorle – Jesolo – Portogruaro – Latisana – Marano – Palmanova – Aquileia – Grado – Monfalcone – Triest – Portoroz – Buje – Poreç
Veranstalter: www.wikinger.de, www.girolibero.it, www.pedalo.com,
www.eurobike.at, www.austria-radreisen.at
Reiseangebot: 8 Tage ÜF in Mittelklasse-Hotels ab 669 Euro ohne Anreise. Samstags von Mitte April bis Anfang Oktober.