Drei ruhige Routen im Hinterland von Cadiz

Trekkingbike

 · 21.12.2011

Drei ruhige Routen im Hinterland von CadizFoto: Daniel Simon
Drei ruhige Routen im Hinterland von Cadiz

Die Atlantikküste Andalusiens präsentiert dem Reiseradler schier endlose Strände, weiße Dörfer, schwarze Stiere, Sherry aller Art und immer wieder dieses herrliche Licht, das der Küste ihren Namen Costa de la Luz einbrachte.

CHARAKTER

Spezielle Radwege gibt es fast noch keine, dafür viele kleine Nebenstraßen ohne überbordenden Autoverkehr, meist asphaltiert, aber es sind auch ein paar ruppige Feldwege darunter. Richtung Osten zu den weißen Dörfern und in die Berge muss man mit langen Steigungen rechnen.

Ein stabiles Trekkingrad mit guter Übersetzung ist deshalb Voraussetzung. Für Familien mit Kindern und unerfahrene Tourenradler ist die Region nur wenig zu empfehlen. Achtung: In Spanien sind Helmtragen und außerhalb von Ortschaften reflektierende Kleidung Pflicht!

TOUREN-TIPPS



Medina Sidonia – Paterna de Rivera – Alcala de los Gazules – Medina Sidonia



Conil de la Frontera – Cabo Trafalgar – Barbate – Vejer de la Frontera – Conil de la Frontera



Puerto Serrano – Olvera – Setenil – Montecorto – Zahara de la Sierra – Algodonales - Puerto Serrano

BESTE REISEZEIT

Angenehmes Fahrradwetter bei 20 bis 25 Grad herrscht von Mitte April bis Anfang Juni und von Mitte September bis Ende Oktober. Im Hochsommer verhindert die Hitze genussvolles Radfahren.

ANREISE

Von mehreren deutschen Flughäfen starten zwischen Ostern und Ende Oktober Direktflüge nach Jerez de la Frontera, z.B. mit TuiFly und Condor. Ansonsten geht es mit Umsteigen in Madrid oder Mallorca. Fahrräder kosten

meist 50 Euro hin und zurück. Linienbusse nehmen, wenn Platz ist, auch Räder mit. Am besten vorher bei den Linien anfragen.

RAD-SERVICE

In den größeren Orten, wie Jerez und Cadiz gibt es qualifizierte Radshops mit Verleih und Service. Sportlich orientierte Radausflüge veranstaltet die Hürzeler

Radstation im Iberostar Hotel Royal Andalus in Novo Sancti Petri, http://www.huerzeler.com


UNTERKUNFT

Komfortables Strandhotel mit Radstation: Iberostar Royal Andalus, Urbanización Novo Sancti Petri, E-11130 Chiclana de la Frontera/Cádiz, Tel. 0034-956/494109, http://www.iberostar.com

SHERRY

Wer nicht unbedingt in die sehenswerte Stadt Jerez fahren möchte, findet auch auf dem Land drumherum unzählige Bodegas, Kellereien mit Verkauf, wie die Bodega Sanatorio in der Calle del Olivo 1 bei Chiclana de la Frontera, http://www.bodegamanuelaragon.com

VERANSTALTER

Vuelta bietet mehrere geführte und individuelle Radreisen an der Costa de la Luz an, u. a. ein Sterntouren-Programm ab dem Strandort Conil de la

Foto: Daniel Simon

KARTEN/LITERATUR

Die ideale Allround-Reise-Info bietet „Costa da la Luz“ aus dem Michael Müller Verlag, 264 S., 15,90 Euro.

Radtouren-Tipps mit Höhenprofil und Kartenskizze:

„Radsportkarte Andalusien“, erhältlich für 5 Euro bei Bicycle Holidays Hürzeler.

AUSKUNFT (ALLGEMEIN)

Spanisches Fremdenverkehrsamt, Kurfürstenstr. 63, 10707 Berlin,

Tel. 030/8826-543, Fax 030/8826-661, http://www.spain.info

Den Artikel aus Ausgabe 6/2011 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.

Downloads: