E-motions Festival Millstätter SeeEin Wochenende im Zeichen des E-Bikes

E-motions Festival Millstätter See: Ein Wochenende im Zeichen des E-BikesFoto: Barbara Merz-Weigandt
Auf dem Expo-Gelände beim Seezentrum in Seeboden zeigen Hersteller ihre neuesten Produkte.

Drei Tage lang hatten Besucher auf dem E-motions Festival am Millstätter See Gelegenheit, das neueste Equipment zu testen, sich von Profis beraten zu lassen und mit sanftem Rückenwind – ob mit Guide oder auf eigene Faust – die herrliche Landschaft zu erkunden. Auf dem Expo-Gelände beim Seezentrum in Seeboden zeigten Hersteller, wie KTM, Cannondale, Malaguti, Bären Bikes, Heavy Pedals, Babboe und My Esel, die neuesten E-Bikes aller Katego­rien, von Urban Bike bis E-MTB. Sie standen den Besucherinnen und Besuchern gerne für Fragen parat und stellten Testbikes zum Probefahren zur Verfügung. Zum Rahmen­programm des E-motions Festival gehörten neben einem umfangreichen Tourenprogramm spannende Rad-Akro­batik-Shows und Fahrtechnik-Kurse. Zum Entspannen und Stärken lud eine Slow-Food-Area auf dem Festival-Gelände am See ein.

E-Cargobikes liegen voll im Trend und durften auch auf dem E-motions Festival nicht fehlen. Heavy Pedal (oben) und Babboe (unten) stellten ihre aktuellen Modelle vor.Foto: Adrian Kaether
E-Cargobikes liegen voll im Trend und durften auch auf dem E-motions Festival nicht fehlen. Heavy Pedal (oben) und Babboe (unten) stellten ihre aktuellen Modelle vor.
Babboe zeigte an seinem Festival-Stand die verschiedenen Spielarten seiner Cargobikes.Foto: Barbara Merz-Weigandt
Babboe zeigte an seinem Festival-Stand die verschiedenen Spielarten seiner Cargobikes.

Ex-Rennradprofi Paco Wrolich und Skilegende Franz Klammer führten zunächst die Eröffnungstour um den Millstätter See. Am Freitag Nachmittag eröffneten sie dann zusammen mit den Verantwortlichen der Tourismusregion und MYBIKE-Chefredakteurin Barbara Merz-Weigandt offiziell das E-motions Festival.

Offizielle Eröffnung: Die Freude über die Durchführung des E-motions Festivals nach zwei Jahren Pandemie war bei allen Verantwortlichen groß.Foto: Claus Sauer
Offizielle Eröffnung: Die Freude über die Durchführung des E-motions Festivals nach zwei Jahren Pandemie war bei allen Verantwortlichen groß.

Neben der Radrunde um den Millstätter See standen noch weitere Touren für E-Bikes auf dem Programm des E-motions Festivals. Die Schlösser- und Burgen-Tour war mit 700 Hm die perfekte Ausfahrt um einen E-Antrieb zu testen. Gleich zweimal geht es über den Wolfsberg, der den Millstätter See vom Drautal trennt. Ein Stopp lohnt sich im Schloss Porcia in Spittal a. d. Drau, wo man im Schlossgarten einen Kaffee genießen kann. Auf dem Rückweg kommt geht es am schön gelegenen Schloss Rothenthurn vorbei.

Die Radrunde um den Millstätter See ist Teil der großen Kärnten-Seen-Schleife mit insgesamt 340 Kilometern.Foto: Gert Perauer
Die Radrunde um den Millstätter See ist Teil der großen Kärnten-Seen-Schleife mit insgesamt 340 Kilometern.
Egal ob E-Bike oder E-MTB - auf die Teilnehmenden des E-motions Festival wartetet ein abwechslungsreiches Tourenprogramm in die Umgebung. Treffpunkt war immer am Delius-Klasing-Stand.Foto: Barbara Merz-Weigandt
Egal ob E-Bike oder E-MTB - auf die Teilnehmenden des E-motions Festival wartetet ein abwechslungsreiches Tourenprogramm in die Umgebung. Treffpunkt war immer am Delius-Klasing-Stand.

Die E-Mountainbikerinnen und -biker konnten das neueste Material unter anderem auf einer Trailsafari in die Nockberge bei Bad Kleinkirchheim ausprobieren oder etwas gemütlicher auf einer Hüttentour mit tollen Ausblicken auf das Drautal und den Millstätter See.

Deuter präsentierte seine neue Kollektion an Rucksäcken...Foto: Adrian Käther
Deuter präsentierte seine neue Kollektion an Rucksäcken...
... und bunten Packtaschen.Foto: Barbara Merz-Weigandt
... und bunten Packtaschen.

Das E-motions ist ein Festival für die ganze Familie. Während die Erwachsenen die großen E-Bikes bestaunen und testen, können Kinder im Übungsparcours ein paar Tricks von den Profis lernen.

Immer schön das Gleichgewicht halten. Bike-Profi Stefan Müller gibt den Kleinen Fahrtechnik-Tipps.Foto: Adrian Kaether
Immer schön das Gleichgewicht halten. Bike-Profi Stefan Müller gibt den Kleinen Fahrtechnik-Tipps.

Bei der Trial-Show auf dem E-motions Festival traten dann Bike-Profi und Lokalmatador Stefan Müller (in gelb) und Weltmeister Tom Oehler gegeneinander an. Nachwuchstalent Laurenz mischte ebenfalls kräftig mit und kann am Ende sogar eine Challenge für sich entscheiden. Da staunten nicht nur die Kleinen.

Da zeigen die Profis, was sie können. Tom Oehler, Weltmeister im Bike-Trial (im Vordergrund) tritt gegen den Millstätter Lokal-Matador Stefan Müller (in gelb) an.Foto: Adrian Käther
Da zeigen die Profis, was sie können. Tom Oehler, Weltmeister im Bike-Trial (im Vordergrund) tritt gegen den Millstätter Lokal-Matador Stefan Müller (in gelb) an.