Sven Bremer
· 12.10.2021
Spektakuläre Steinformationen, „böhmische Dörfer“ und angeblich das beste Bier der Welt. Eine wunderbare und abwechslungsreiche Tour durch die Böhmische Schweiz.
Die Böhmische Schweiz, auf Tschechisch „České Švýcarsko“, ist sozusagen die östliche Schwester der Sächsischen Schweiz. Das Elbsandsteingebirge mit seinen bizarren Felsformationen erstreckt sich beiderseits der Elbe zwischen unserem Start- und Zielort Děčín (Tetschen-Bodenbach) im Süden und dem sächsischen Pirna im Norden, wobei die Route der MYBIKE fast ausschließlich auf der tschechischen Seite verläuft.
Die Route der MYBIKE führt über Radwege, stillgelegte Bahntrassen oder kleine, verkehrsarme Sträßchen. Wer richtig fit ist, kann die Tour mit einem Trekkingbike bewältigen, ansonsten ist ein E-Bike wärmstens zu empfehlen. Nicht selten muss man auch längere Steigungen mit mehr als zehn Prozent hinaufkraxeln; auf rund 240 Kilometer kommen knapp 3.000 Höhenmeter zusammen. Nur am ersten Tag auf dem Radweg hinaus aus Děčín führt die Route teilweise über Schotterwege, ansonsten ausnahmslos über recht gut asphaltierte Straßen.
Sie können den GPX-Track zur Radreise durch die Böhmische Schweiz hier kostenlos herunterladen
oder finden sie in der MYBIKE Collection auf komoot
Die Reportage zur Radreise in der Böhmischen Schweiz mit allen Infos finden Sie in MYBIKE 6/2021 oder als PDF-Download unter dem Artikel. Das PDF kostet 1,99 Euro.