Armin Herb
· 28.04.2014
Berge und Seen satt. Nicht ohne Grund wird diese anspruchsvolle Tour de Suisse auch die Alpenpanorama-Route genannt.
Das ist eine der Königsrouten im Veloland Schweiz mit sportlichen 500 Kilometern in sieben Tagesetappen: Zwischen Rorschach und Montreux windet sich die durchweg asphaltierte Alpenpanorama-Route bis hinauf auf 2000 Meter und überquert dabei mehrere Alpenpässe – meist sportlich zum Treten, aber sensationell im Weitblick. Los geht’s relativ sanft mit einem gemütlichen Einrollen auf den Uferwegen am Bodensee. Aber schon im hügeligen Appenzeller Land beginnt ein flottes Auf und Ab. Etwas Erholung bringt wieder die Linthebene, aber die Hügel werden Richtung Süden stetig höher. Der höchste Punkt wird am Klausenpass mit fast genau 2000 Meter erreicht. Zum Alpen-Finale wartet noch eine Abfahrt über 1000 Höhenmeter hinunter ins Rhônetal nach Aigle. Die letzten Kilometer rollt man dann wieder gemütlich entlang des Rhône-Radweges nach Montreux am Genfersee. Auf dieser Radreise in sieben Etappen erlebt man das Panorama der Schweizer Alpen in voller Länge. Und falls mal die Kräfte nachlassen sollten, können müde Radfahrer an verschiedenen Orten die schlimmsten Steigungen mit Hilfe des Postautos oder per Zugverladung entschärfen.
Länge/Route: 500 km; Rorschach – Montreux – Urnäsch/Hemberg – Linthal – Beckenried – Sörenberg – Thun – Gruyeres – Montreux
Veranstalter: www.swisstrails.ch
Reiseangebot: 7 Tage ÜF (7 Radetappen) ab 953 CHF, 8 Tage ab 1133 CHF (ohne Anreise und Rücktransfer). Für Sparfüchse gibt es noch eine Variante mit einfachen Hostel-Übernachtungen ab 750 CHF. Termine von Mitte Mai bis Mitte Oktober mehrmals pro Woche möglich.