Fünf-Seen-Schleife

Uwe Geißler

 · 07.02.2019

Fünf-Seen-SchleifeFoto: Uwe Geissler
Fünf-Seen-Schleife

Eine traumhafte Mehrtagestour mit Start und Ziel in Villach verbindet die fünf See-Regionen in Kärnten.

Gefühlt radelt man bei dieser Route 50 Prozent der Strecke am Wasser entlang. Entweder an einem von zehn Kärntner Seen – oder am Flussufer der Gail oder Drau mit vielen Bademöglichkeiten. Wer die fünf Kärntner See-Regionen auf 340 Kilometern im Fahrradsattel hautnah erleben möchte, sollte sich mindestens vier Tage, besser eine Woche Zeit nehmen. Da die Tour einer liegenden Acht gleicht, kann man die westliche oder östliche Schleife auch einzeln absolvieren.

GPS-Daten

Sie finden den GPX-Track zu dieser Tour in der MYBIKE Collection auf komoot

Die Tour

Start und Ziel der großen Kärnten-Runde ist Villach, der geografische Mittelpunkt von Kärnten. Zunächst geht es an den Ossiacher See, den man gegen den Uhrzeigersinn umrundet. Dann führt die Strecke am Afritzer See und Feldsee entlang hinauf ans Nordufer des Millstätter Sees. Über Millstatt und Seeboden rollt man bei Spittal ins Drautal und folgt für einige Kilometer flussabwärts dem berühmten Drauradweg. Dann biegt man nach Westen ab und erreicht über Stockenboi das Ostufer des malerischen Weissensees.

Mit Rad und Schiff über den Weissensee

Hier geht es nur noch mit dem Schiff weiter. Die Räder kommen auf die Fähre und werden an der Anlegestelle Ronacherfels wieder entladen. Am Westufer des Weissensees wartet in den Gailtaler Alpen ein kurzer steiler Anstieg auf 1.074 Meter. Zur Belohnung geht es dann aber im Anschluss rund 60 Kilometer bergab. Durch Hermagor führt die Route über den Gailtal-Radweg an den Pressegger See und weiter am Fuße des mächtigen Dobratsch entlang Richtung Villach. Über Finkenstein erreicht man den Faaker See, an dessen Ostufer der Weg über Egg nach Velden am Wörthersee führt.

Foto: Uwe Geissler

Auf der Nordseite des Sees geht es in die Landeshauptstadt Klagenfurt und weiter Richtung Osten nach Sankt Kanzian am Klopeiner See. Die letzten 80 Kilometer verlaufen überwiegend an der Drau entlang. Auf dem Drauradweg genießt man die entspannte Fahrt durch das hübsche Rosental, vorbei an Felsen, Burgen und Stauseen zurück nach Villach.

Anreise

Die markante rote Friedensbrücke über die Drau in Villach markiert den Start- und Endpunkt der Tour. Vom Bahnhof ist die Brücke etwa vier Kilometer entfernt. Am besten folgt man einfach dem Drauradweg Richtung Osten. Wer mit dem Auto anreist, kann sein Fahrzeug kostenlos auf dem Parkplatz Draubodenweg in der SEZ-Straße parken. Von dort geht es ebenfalls an der Drau entlang zur Friedensbrücke.

Foto: Uwe Geissler

Noch mehr Genuss-Touren in Kärnten finden Sie im Reise-Spezial „Die schönsten Radrouten in Kärnten“