Daniel Simon
· 16.02.2022
Entlang der schönsten Fernradwege Österreichs wird Genuss nicht nur im Sattel, sondern auch neben der Strecke großgeschrieben
Entlang von Flüssen zu radeln gilt als besonders entspannend, fast schon meditativ. Man muss sich wenig um Navigation und Streckenführung kümmern, sondern einfach nur dem Lauf des Wassers folgen. Größere Steigungen sind selten zu überwinden, und die Natur tut ihr Übriges zum umfänglichen Wohlbefinden. Auf unserer Radreise quer durch Österreich folgen wir mit Inn und Salzach nördlich des Alpenhauptkamms sowie der Drau im Süden drei großen Wasseradern des Alpenraums.
Auch die kleineren Gebirgsflüsse Gasteiner Ache und Möll begleiten uns ein Stück des Weges. Und da wäre noch die Donau, sie ist aber als Nebendarsteller nur fürs Intro zuständig.
Bierregion Innviertel
1779 kam das Innviertel von Bayern nach Österreich. In bayerischer Tradition mit österreichischem Sinn für feine Gastronomie brauen heute 10 Brauereien mehr als 80 Biersorten.
Spätestens beim Stiegl-Gut Wildshut, wo der komplette Brauprozess von den Urgetreidesorten und dem Hopfen aus der eigenen Landwirtschaft über das Mälzen bis zum Ausschank stattfindet, wird uns klar, dass wir uns den kulinarischen Verlockungen dieser Reise kaum entziehen können. Nach den vielen Landschaftseindrücken genießen wir einen abendlichen Spaziergang durch die wunderschöne Kulturstadt Salzburg.
Bio wird hier großgeschrieben. Ein Blick in den Genussführer „Via Culinaria“, den das Salzburger Land seit vielen Jahren herausgibt, zeigt, welche kulinarischen Highlights wir auf der Weiterfahrt entlang der Salzach und durchs Gasteinertal erwarten dürfen...
Die komplette Reisereportage Schlemmerreise Österreich mit allen Infos finden Sie in MYBIKE 2/2022 oder als PDF-Download unter dem Artikel.
Die gesamte Strecke dieser leichten Alpenüberquerung verläuft auf guten Wegen meist asphaltiert oder fein geschottert. Die Steigungen flussaufwärts sind kaum merklich. Nur bei Burghausen kurze steilere Abschnitte.
Ab Schwarzach durchs Gasteinertal müssen die meisten Höhenmeter überwunden werden, vor Bad Gastein auch steiler. Ab Mallnitz geht es fast nur noch bergab oder auf der Ebene bis Villach.
Sie können den GPX-Track zur Schlemmerreise Österreich hier kostenlos herunterladen
oder finden ihn in der MYBIKE Collection auf komoot
Die komplette Reisereportage Schlemmerreise Österreich mit allen Infos finden Sie in MYBIKE 2/2022 oder als PDF-Download unter dem Artikel.