Barbara Merz-Weigandt
· 13.04.2016
Das Tourenportal bicitalia.org erleichtert die Radreiseplanung in Italien. Italienisch-Kenntnisse vorausgesetzt.
Italien-Fans können sich freuen. Das Tourenportal bicitalia.org bietet eine solide Planungsgrundlage für Radreisen durch Italien. Unzureichendes Kartenmaterial und ein lückenhaftes Radwegenetz erschwerten bisher die Planung in dem beliebten Reiseland. Mühsam musste man sich einzelne Radstrecken auf kleinen Tourismusseiten zusammensuchen. Das Tourenportal bicitalia.org verschafft hier einen Überblick. Auf einer interaktiven Open Street Map sind alle Radwege quer über den Stiefel eingezeichnet. Man kann direkt auf die Wege klicken und es wird die genaue Bezeichnung mit Kilometer-Angaben angezeigt. Z.B. der Fernradweg Ciclopista del Sole BI-1. Dieser ist vom Brenner über Verona, Bologna bis kurz vor Neapel erfasst. Alle Touren lassen sich als kml-Datei herunterladen. Leider nur in Einzelstücken, die dann wiederum am Rechner zu einem Track zusammengebaut werden müssen. In dem Portal lässt sich der Track durch Zoomen jedoch metergenau nachvollziehen.
Das Tourenangebot ist unterteilt in nationale Abschnitte der Eurovelo-Routen, kürzere regionale Routen sowie Themenrouten wie zum Beispiel "Auf den Spuren von Dante Alighieri von Florenz nach Ravenna" und Bahntrassen-Radwege.
1000 radlerfreundliche Unterkünfte runden den Service des Portals ab. Einfach einen Ort eingeben und die nahegelegenen Herbergen werden auf einer Karte dargestellt.
Kleines Manko: die Webseite gibt es bisher nur in italienischer Spache.
www.bicitalia.org