Grenzfahrt im Mühlviertel

Armin Herb

 · 25.04.2012

Grenzfahrt im MühlviertelFoto: Gerhard Eisenschink
Grenzfahrt im Mühlviertel

Sanfte Hügel und dichte Wälder prägen den Grenzlandradweg zwischen Bayern und Böhmen

Auf dem Grenzlandradweg fühlt sich auch der sportliche Reiseradler in seinem Element. An seinem Ausgangspunkt in Kramesau kreuzt er den Donauradweg und fordert gleich auf der ersten Etappe nach Neustift eine solide Kondition, denn es geht aus dem Donautal hinauf ins Hochland des Mühlviertels. Im Böhmerwald radelt man kilometerweit in der Grenzregion zu Tschechien und erreicht dabei interessante Orte, wie Aigen-Schlägl mit seinem Chorherrenstift und Schwarzenberg mit dem Holzskulpturenpark.

Charakter:

Der Grenzlandradweg ist weitgehend asphaltiert und verläuft mit dem Kennzeichen R5 beschildert auf Feld- und Waldwegen sowie ruhigen Landstraßen. Die Topographie ist ziemlich hügelig, und es warten einige starke Steigungen. Aus diesem Grund ist die Route auch nur mit älteren Kindern ab ca. 12 Jahren zu empfehlen.

Tourdaten:

194 km, 970 Hm, mittel (gut zu bewältigen in 3 bis 4 Tagesetappen)

Route:

Kramesau an der Donau – Oberkappel – Kollerschlag – Ulrichsberg – Aigen im Mühlkreis – Vorderweißenbach – Bad Leonfelden – Schenkenfelden – Leopoldschlag – Liebenau – Arbesbach Anschlussmöglichkeiten in Aigen an den R26, dem Mühltalradweg, sowie bei Liebenau an den R32, dem Mühlviertelradweg – beide Radwege münden in den Donauradweg.

E-Bike:

Verleih u.a. über das Informationsbüro Ferienregion Böhmerwald in Aigen-Schlägl (15 Euro/Tag) sowie in Haslach, Nebelberg, Schwarzenberg und Ulrichsberg. Weitere Infos unter http://www.radfahren.at


Beste Reisezeit: Mai bis September

Anreise:

Per Bahn lässt sich der Startort via Passau erreichen. http://www.oebb.at

Radfahrer-Hotline der Bahn unter 01805/99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.).

Rad-Service:

Radverleih und Reparaturmöglichkeiten finden sich in den größeren Orten, wie Aigen und Liebenau.

Radfahrer-Hotels:

Renommierte Gastgeber sind u.a. Falkensteiner Hotel & Spa Bad Leonfelden, http://www.falkensteiner.com/de/hotel/bad-leonfelden

Bärnsteinhof in Aigen, http://www.baernsteinhof.at

Pension Mühlblick in Ulrichsberg, http://www.pension-muehlblick.at

Weitere Adressen unter http://www.boehmerwald.at

Karten/Literatur:

Zweiteiliges Kompass-Kartenset Nr. 202 „Mühlviertel“ 1:50.000 zu 10 Euro.

Auskunft (allgemein):

Ferienregion Böhmerwald, Hauptstraße 2, A-4160 Aigen im Mühlkreis, Tel. 0043-7281/20065, http://www.boehmerwald.at

Oberösterreich Tourismus, Freistädter Straße 119, A-4041 Linz, Tel. 0043-732/7277-100, Fax 0043-732/7277-130, http://www.oberoesterreich.at

Internet:


http://www.radfahren.at (Grundinfos zum Radfahren in Oberösterreich)

Downloads: