Sven Bremer
· 02.10.2020
Für die Schweden ist der Göta-Kanal das „Bauwerk des Jahrtausends“. Für Radler ist die historische Wasserstraße durch den Süden des Landes eine traumhafte Kulisse für einen lässigen Aktivurlaub.
Der Göta-Kanal ist ziemlich genau 190 Kilometer lang und verbindet gemeinsam mit dem Trollhätte-Kanal und dem Fluss Göta älv die Ostsee mit der Nordsee. Der offizielle Radweg, gekennzeichnet durch ein blau-weißes Schild, verläuft überwiegend entlang des Kanals auf den alten Treidelwegen, bisweilen aber auch abseits durch sanfte Hügel, Felder und Wälder der Regionen Västergötland und Östergötland.
Der Untergrund des Kanal-Radwegs ist zumeist gut befahrbarer Schotter, der bei Regen allerdings recht tief werden kann. Auf den kleinen Sträßchen rechts und links des Kanals herrscht kaum Verkehr, nicht selten wechselt sich auch auf diesen Straßen Asphalt mit einem Schotterbelag ab. Die großen Landstraßen (34, 49 oder 50) sollte man tunlichst meiden, da sie viel befahren sind und höchst selten einensogenannten straßenbegleitenden Radweg haben.
Sjötorp – Lyrestad – Forsvik – Karlsborg – Motala (per Schiff) – Borensberg – Berg – Borensberg – Karlsby – Motala – (Abstecher Vadstena) – Karlsborg (per Schiff) – Vassbacken (mit dem Ausflugsdampfer oder mit dem Rad via Mölltorp und Forsvik nach Tåtorp – Töreboda – Sjötorp
Sie können den GPX-Track zur Radreise entlang des Göta-Kanals direkt über diesen Link herunterladen oder finden ihn in der MYBIKE Collection auf komoot
Die MYBIKE-Tour führt auf dem Hinweg von Sjötorp bis Berg auf dem offiziellen Radweg. Auf dem Rückweg von Berg verläuft die Route auf kleinen Straßen durch die sanften Hügel nach Borensberg und von dort aus wieder abseits des Kanals nach Motala, was die Tour insgesamt abwechslungsreicher macht. Zudem haben wir einen Abstecher von Motala nach Vadstena gemacht und ab Karlsborg auf dem Rückweg den Ausflugsdampfer über den Viken und den Kanal bis Tåtorp genommen. So kamen auf der MYBIKE-Tour insgesamt ca. 275 Rad-Kilometer zusammen.
Den kompletten Reisebericht zur Radreise entlang des Göta-Kanals mit allen Reise-Infos können Sie unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Artikel kostet 1,99 Euro.