Mit dem Rad zu den Kulturstädten am Po

Armin Herb

 · 08.04.2020

Mit dem Rad zu den Kulturstädten am PoFoto: Daniel Simon
Mit dem Rad zu den Kulturstädten am Po

Piacenza, Parma, Cremona, Mantua und Ferrara – ein faszinierendes Städtesightseeing an Italiens größtem Fluss.

Trotz so mancher Unkenrufe, werden viele Reiseradler feststellen: Die Po-Ebene ist gar nicht so eintönig, wie viele meinen, und im Herbst sogar klimatisch angenehm. Breit, träge, geradezu majestätisch fließt Italiens einzig wirklich bekannter Fluss durchs Land und verbindet mehrere Städte heimischer Hochkultur. Auf kleinen Flussinseln und in den weiten Auwäldern brüten seltene Wasservögel. Am Ufer gruppieren sich viele kleine verschlafene Dörfer und eben Städte, wie Piacenza, Cremona, Parma, Mantua und Ferrara. Namen, die selbst weniger Kulturbeflissene kennen. Vor allem Liebhaber grandioser Architektur kommen auf ihre Kosten und werden sich Bauwerke ansehen, wie den Palazzo Gotico in Piacenza, die Renaissance-Kirchen in Mantua und das mittelalterliche Castello Estense in Ferrara.
Die Route am Po verläuft quasi steigungsfrei auf ruhigen Landstraßen, Wirtschafts- und Dammwegen, die großteils asphaltiert sind. Mit der durchgehenden Beschilderung hapert es allerdings noch etwas, deshalb ist ein Navi mit GPS-Track empfehlenswert.

Anreise:
Piacenza ist ab Deutschland per IC/EC via Bologna und Mailand erreichbar. Von Ferrara zurück nach Piacenza geht es in 2,5 Stunden per Regionalzug mit Umsteigen in Bologna. www.bahn.de

Tour-Kombinationen: Po-Radweg, Radweg Padua-Ferrara, Dal Garda all’Adriatico in Bici

Unterkunft-Tipps:
Hotel Euro in Piacenza, www.eurohotelpiacenza.it
Hotel Duomo in Cremona, hotelduomocremona.com
Hotel Brenta in Parma, www.hotelbrenta.it/tedesco.html
Hotel Casa Poli in Mantua, www.hotelcasapoli.it/de/
Hotel Villa Regina in Ferrara, www.villaregina.it

Sehenswert:
• Piacenza mit Dom, Palazzo il Gotico, Basilika Sant’Antonio: turismo.provincia.piacenza.it/en.html
• Cremona mit schöner Altstadt und der Kathedrale Santa Maria Assunta, www.turismocremona.it
• Parma mit Dom, Baptisterium, Palazzo del Giardino: www.turismo.comune.parma.it/en
• Mantua mit Dom, Renaissancekirche Sant’ Andrea, Palazzo Ducale: guideturistichemantova.it/Deutsch/die-stadt-mantua/
• Ferrara mit seinem historischen Stadtkern (UNESCO-Weltkuluterbe), www.ferrarainfo.com/de/

Karten und Literatur:
Esterbauer Bikeline "Po-Radweg– Von Mailand ins Po-Delta" Radtourenbuch mit Karten 1:75.000.

Der komplette Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 5/2017.