Barbara Merz-Weigandt
· 09.06.2014
Mit neu ausgeschilderten Radwegen wird vor allem am westlichen Ufer des Balatons derzeit die Infrastruktur für Radfahrer verbessert.
Ungarn entwickelt sich zum Radler-Land. Zu den bestehenden acht Radwegen kommen fünf neue Wege hinzu. Highlight ist der "Balaton Körut". Der 210 km lange Radwanderweg um den Plattensee ist gut ausgeschildert. Er führt auf asphaltierten Radwegen und ruhigen, flachen Nebenstraßen direkt an den schönsten Badestränden vorbei und durch die Weinberge des Landes. An der Strecke liegt auch der weltgrößte Thermalsee Hévíz. Die Mineralstoffe im Wasser und der Schlamm am Seeboden wirken heilend auf chronisch-entzündliche Erkrankungen der Gelenke. Die Schiffe auf dem Balaton nehmen Räder mit, so kann die Tour beliebig abgekürzt werden. Verleihstationen zur Einweg-Miete stehen am westlichen Balaton in den Touristbüros zur Verfügung. http://west-balaton.hu/de/kereparkolcsonzes