Visit Denmark
· 07.03.2022
Stille Wälder, saftige Heidewiesen und stimmungsvolle Hafenorte wie Skagen und Sæby – an Nordjütlands Ostseeküste steht Radeln mit Meer- und Fjordblick auf dem Programm. Atemberaubende Natur und spannende Sehenswürdigkeiten können Sie an der Aarhusküste vom Rad aus entdecken.
Das östliche Norddänemark ist ein wahres Traumziel für Radfahrer: ein gut ausgebautes Radwegenetz, vielfältige Naturerlebnisse in der wilden Dünenlandschaft und gastronomische Perlen, die für das seelische und leibliche Wohl sorgen. Mehrtägige Fahrradfreuden mit Meerblick satt garantiert der Ostküsten-Radweg, von dem Fjord bei Aalborg bis ans Meer nach Skagen. Fahrraderlebnisse für die ganze Familie bietet die zwei-Tages Tour durch die einzigartige Dünenlandschaft rund um Nordeuropas größte Wanderdüne.
Dem Himmel so nah – Ostküsten-Radweg (N5)
Das beste beider Welten erleben Sie radelnd auf einer der längsten Fahrradrouten Dänemarks, dem Ostküsten-Radweg. Die schönsten und nördlichsten 100 Kilometer davon können Sie im östlichen Nordjütland vom Fahrradsattel aus erleben.
Hier oben, im Land des besonderen Lichts, geht es vom Limfjord zu den kleinen Fischerstädtchen, die wie Perlen an einer Schnur die Küste im Osten Nordjütlands säumen. Von Asaa, Voerså über Sæby bis zur Hafenstadt Frederikshavn – hier gibt es täglich frischen Fisch am Kai, reichlich Badegelegenheiten für müde Glieder und köstliche Verpflegung, aus dem direkten Umland.
In Sæby und Frederikshavn gibt es Übernachtungsmöglichkeiten für alle Geschmäcker und Geldbeutel. Besonders in Voerså und in Frederikshavn gibt es tolle Übernachtungsmöglichkeiten im Shelter, direkt am Hafen oder am Strand – Meerblick und Sonnenaufgang inklusive.
Hinter Frederikshavn verändert sich die Landschaft rasch. Jetzt wir es exotisch, Nordeuropas größte Wanderdüne, liegt voraus. Im Dünengebiet vor Skagen merkt man, wie besonders die Natur hier oben am höchsten Punkt Dänemarks ist. Das Licht einzigartig, von zwei Meeren reflektiert, der Horizont so weit, der Himmel so nah.
Die traditionellen gelben Häuser von Skagen mit ihrem besonderen Charme sind ein klares Highlight auf der Route. Im Garten von Brøndrums Hotel, kann man beim traditionellen Smørrebrød die Batterien aufladen, bevor die allerletzten Kilometer in Angriff genommen werden. Nach kurzer, letzter Etappe steht man am Ziel mit einem Fuß in Nord- und dem anderen in Ostsee – eine wohlverdiente Abkühlung nach einer erfolgreichen Fahrradtour. Diese lässt sich am schönsten mit einem Glas Wein und leckerem Abendessen auf der Terrasse des Restaurants ‚Blink‘ ausklingen. Hygge pur.
Im Reich der Raubvögel (Route 416)
Jedes Frühjahr ziehen Tausende Zugvögel über Skagen am nördlichsten Punkt Dänemarks, doch egal wann Sie auf dieser Fahrradroute im Norden Jütlands unterwegs sind, die 40 Kilometer lange Tour garantiert großartige Naturerlebnisse für die ganze Familie!
Start und Ziel markiert der Ort Hulsig, der bequem mit dem Zug von der Regionshauptstadt Aalborg erreicht werden kann. Die gut beschilderte Route führt durch die fantastische Dünenlandschaft zwischen Nord- und Ostsee.
Die erste Etappe verläuft von Hulsig Richtung Südwesten, direkt vorbei an Nordeuropas größter Wanderdüne – ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie! Nach einem spannenden Tag in den Dünen, kann man den Tag am Lagerfeuer am Shelterplatz mitten im Naturreservat ausklingen lassen. Die Übernachtung im Shelter ist kostenlos und ein wahres Abenteuer für Groß und Klein.
Etappe zwei führt tief in die norddänische Natur hinein und hat viel zu bieten. Mit etwas Glück kann man heute spannende Vögel beobachten. Kurz danach kommt die Ostseeküste bei Aalbek in Sicht. Nach einer wohlverdienten Pause am lokalen Strand, geht es das letzte Stück der Route küstaufwärts zurück nach Hulsig. Oder man steigt schon in Aalbek in den Zug, auf zum nächsten Abenteuer!
Mehr Informationen über Radfahren an Nordjütlands Ostseeküste finden Sie hier: www.enjoynordjylland.de/radfahren
Die Aarhusküste ist das perfekte Ziel für jeden Radurlauber. Ob längere, fordernde Strecken oder entspanntere Ausflüge mit reduziertem Tempo – hier ist für jeden etwas dabei. Tatsächlich ist die abwechslungsreiche Aarhusküste wie geschaffen dafür, mit dem Fahrrad entdeckt zu werden. Mit dem Fahrrad kommen Sie der Natur ganz nah, wenn der seichte Wind durch die Haare weht, während Sie unvergessliche Momente vom Sattel aus erleben.
Ein absolutes Highlight der Destination ist der 540 Kilometer lange kulturhistorische Radweg, der Kulturring. Entlang der gesamten Aarhusküste führt Sie der Kulturring auf mehr als 20 Etappen durch die vielfältige Landschaft der Destination. Der Kulturring, der teilweise auf stillgelegten Eisenbahnstrecken durch urwüchsige Natur verläuft, verläuft entlang Museen, Schlössern und historischen Sehenswürdigkeiten, durch romantische Dörfer und die Hafenstadt Aarhus, die 2017 Europäische Kulturhauptstadt war. Auch die charmante Ostseeinsel Samsø, der Inselperle der dänischen Ostseeküste ist ein Etappenziel des Kulturringes. Hier können Sie die dänische Inselidylle erleben und einen Gang zurückschalten, wenn Sie die gemütlichen kleinen Dörfer passieren und eine fantastische Aussicht auf die dänische Natur genießen – die ganze Zeit über nah am Wasser.
Die Aarhusküste ist gespickt mit ruhigen und schönen Sandstränden, an denen Sie der Kulturring auch entlangführt. An der Küste kommen Sie an charmanten kleinen Häfen vorbei, zum Beispiel dem in Juelsminde, der einer der gemütlichsten ist, voll mit dänischem Charm. Mehr über die Etappe vom Horsens Fjord bis zum Vejle Fjord finden Sie hier: Der Kulturring Route 22 | Rosenvold-Hjarnø (kystlandet.de)
Weiter Richtung Norden können Sie einen Halt an dem idyllischen Hafen von Norsminde einlegen. Hier finden Sie ein Fischrestaurant, einen Eisladen und den gemütlichen Norsminde Gasthof. Nach einer kurzen Stärkung in Norsminde geht es weiter Richtung Norden, wo Sie durch schöne Waldabschnitte und am Moesgaard Museum vorbeikommen, das wie eine architektonische Perle mitten in der Natur liegt. Danach geht es weiter Richtung Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks, die ebenfalls nah am Wasser liegt. In der Stadt finden Sie zahlreiche kulturelle Attraktionen, hierunter das Freilichtmuseum „Den Gamle By“ und das berühmte Kunstmuseum ARoS, das mit seinem Regenbogenpanorama auf dem Dach über die ganze Stadt ragt.
Mehr Informationen finden Sie hier: Tagestour an der Küste nördlich und südlich von Aarhus | VisitAarhus (aarhuskueste.de)
Nachdem Sie Aarhus hinter sich gelassen haben, führt Sie die Strecke an die Küsten von Djursland. Hier finden Sie kinderfreundliche und gemütliche Sandstrände und ausgezeichnete gastronomische Erlebnisse. Ein absolutes Naturhighlight: der Nationalpark Mols Bjerge, den Sie leicht vom Fahrrad aus erkunden können.
Übernachten können Sie in modernen Hotels, gemütlichen Gasthäfen oder in den lokalen Bed-and-Breakfast Unterkünften. Auch die Übernachtung mit Wohnmobil oder Autocamper auf einem der zahlreichen Campingplätze, die sich nah am Wasser befinden, ist möglich. Der Kulturring bietet Ihnen die Möglichkeit, dass Sie sich die Fahrradtouren selbstständig zusammenbauen können, je nachdem wonach Ihnen ist.
Falls Ihnen der Sinn nach purer Natur statt Kultur steht, gibt es auch noch den vielseitigen Radweg, „Naturstien“, der Sie von Horsens nach Silkeborg durchs Landesinnere führt. „Den Genfundne Bro“, die wiedergefundene Brücke, von der Sie einen einzigartigen Blick auf den einzigen Fluss Dänemarks, Gudenå, haben, ist ein Highlight dieser Strecke.
Weitere Fahrradrouten in der Destination finden Sie hier: www.aarhuskueste.de/radwandern
In dieser Artikelstrecke stellen wir Ihnen die folgenden Regionen und Partner vor, welche Sie auch in der Liste rechts neben und unter dem Artikel finden: