MYBIKE Online
· 07.04.2022
Auf römischen Spuren kurven die Radfahrer am Donauradweg zum Naturwunder Oberösterreichs, der Schlögener Schlinge.
Die Tour: Passau - Schlögen - Passau
Am besten wählt man die Strecke nach dem Sonnenstand. Interessante Orte warten nach dem Start in der Drei-Flüsse-Stadt Passau an beiden Donauufern. Beeindruckend ist der Blick auf die Burg Krämpelstein, die auf einem Felsen thront. Kulturfans freuen sich über die Wandmalereien in der Petruskirche in Pyrawang.
Das absolute Highlight kostet allerdings etwas Kondition: Zum Donaublick auf die Schlögener Schlinge führt nur ein steiler Fußweg hinauf.
Sehenswert
Einkehrtipp
Gasthof-Pension Luger in Kramesau am Donauufer. Hier machen nicht nur Fischfans gerne einen Zwischenstopp, www.gasthof-luger.at
Gasthof zum Goldenen Schiff, Engelhartszell.
Tourkombinationen
Innradweg R3 und Römerradweg Passau-Schärding, Mühlviertelradweg R5, Mühltalradweg R26, Römerradweg R6
Sowie sieben neue Rundtouren (Tagestouren) für E-Bikes, die vom Inn- und Donauradwegabzweigen und ins Umland der Donauregion führen.
Radfreundliche Unterkunft
Riverresort Donauschlinge, Haibach ob der Donau. Ein besonderer Ort inmitten des Naturwunders Donauschlinge Schlögen. www.donauschlinge.at
bett+bike-Betriebe: vom ADFC zertifizierte Unterkünfte, die speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichtet sind. www.bettundbike.at