Radfernweg Berlin – Kopenhagen

Armin Herb

 · 04.04.2017

Radfernweg Berlin – KopenhagenFoto: Jörg Spaniol
Radfernweg Berlin – Kopenhagen

Der Fernradweg Berlin-Kopenhagen verbindet die deutsche und die dänische Hauptstadt über attraktive Regionen und eine kleine Seereise.

Nach einigen Kilometern durch die Millionenstadt geht’s hinaus in Brandenburgs Blauen Norden, gemeint ist das Ruppiner Seenland, dem beliebten Wasserrevier zwischen Berlin und der Mecklenburger Seenplatte. Viele Alleen, Herrenhäuser und alte Dörfer prägen den Abschnitt durch die weiten Wiesen und die Heidelandschaft. An schönen Seen mangelt es wahrlich nicht an der Route, vor allem auch danach zwischen Fürstenberg, Neustrelitz, Waren und der Hansestadt Rostock, wo sich ein ausgeprägter Kulturstopp empfiehlt. Nach der Fährfahrt über die Ostsee heißt es Willkommen auf Falster, Møn und Seeland. Richtung Norden nach Kopenhagen führt der Fernradweg oft küstennah von Insel zu Insel über Dämme und Brücken mit schönen Ausblicken auf Fjorde und Meerengen. Auch alte Handelsstädtchen wie Nykøbing Falster mit Fachwerkhäusern, Pflastergassen und interessanten Museen liegen am Weg durch Dänemarks Süden. Für die gesamte Route von Berlin nach Kopenhagen sollte man je nach Kondition und Kulturinteresse etwa 10 bis 14 Tage veranschlagen, wobei Kopenhagen allein schon ein paar interessante Sightseeing-Tage verdienen würde.

Anreise:
Berlin ist per Bahn aus allen Regionen Deutschlands gut zu erreichen. Von Kopenhagen nach Berlin bestehen gute Flugverbindungen mit SAS, Air Berlin, Norwegian. Es fahren täglich Fernbusse u.a. von Flixbus. Mit der Bahn muss man zweimal umsteigen. www.bahn.de

Tour-Kombinationen:
Ostseeküsten-Radweg, Radfernweg Berlin-Usedom, Mecklenburgischer Seen-Radweg

Unterkunft-Tipps:
Residenz am Deutschen Theater in Berlin-Mitte, http://aparthotel-residenz.de
Pension Silberschälchen in Ankershagen, www.pension-silberschaelchen.de
Mühlenvilla am Bützower Hafen, www.muehlen-villa-buetzow.de
Danhostel in Nykøbing Falster, www.danhostel.dk/hostel/danhostel-nykoebing-falster
Stevns Klingt Strandpension in Rødvig, www.strandpension.dk/en/

Sehenswert:
• Mecklenburger Seenplatte
• Altstadt von Rostock
• Seebad Warnemünde

Organisierte Reise:
12-tägige Individualreise "Berlin-Kopenhagen oder Kopenhagen-Berlin" inkl. Gepäcktransport (im Juni, Juli, August) www.mecklenburger-radtour.de

Karten und Literatur:
Bikeline Radtourenbuch "Radfernweg Berlin – Kopenhagen" mit Karten 1:75.000, 160 Seiten, 13,90 Euro.

Der komplette Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 3/2017. Sie können die Ausgabe in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.