Armin Herb
· 04.04.2017
Von der Hansestadt in die Hauptstadt – eine gemütliche Radreise durch Deutschlands Norden.
Die Radfernroute Hamburg-Berlin setzt sich aus Abschnitten verschiedener Radfernwege, wie Elbe-, Havel- und Havelland-Radweg zusammen. Mit größeren Steigungen ist auf den fast 400 Kilometern mit ganz wenigen Ausnahmen kaum zu rechnen. Los geht’s entlang der Elbe auf bestens ausgebauten Ufer- und Dammwegen. Ein Highlight für Naturliebhaber ist dabei das Biosphärenreservat Elblandschaft. Im Städtchen Havelberg, wo die Havel in die Elbe mündet, wechseln die Fernradler auf den Havel-Radweg. Im Naturpark Westhavelland folgt dann der Schwenk auf den Havelland-Radweg bis an den Berliner Stadtrand. Durch die Hauptstadt führen natürlich viele Routen. Ein Tipp: Den Schildern des Berliner Mauerrradweges und danach des Fernradweges Berlin-Kopenhagen ins Zentrum folgen. Es besteht übrigens keine eigene Beschilderung für die Radroute Hamburg-Berlin, auch kein einheitliches Logo. Allerdings sind die Radfernwege, aus denen sich die Tour zusammensetzt, alle sehr gut gekennzeichnet.
Anreise:
Hamburg und Berlin sind gut in das Streckennetz der DB integriert, www.bahn.de. Es bestehen zusätzlich gute Fernbusverbindungen (begrenzte Fahrradmitnahme) mit Flixbus, www.flixbus.de
Tour-Kombinationen:
Elberadweg, Havel-Radweg, Havelland-Radweg, Fernradweg Hamburg-Bremen, Nordseeküsten-Radweg, Tour de Brandenburg
Unterkunft-Tipps:
Hotel Central in Hamburg-Altona, www.raphaelhotels.de
Hotel Alte Ölmühle in Wittenberge, www.oelmuehle-wittenberge.de
Arthotel Kiebitzberg in Havelberg, arthotel-kiebitzberg.de
Hotel Sonn’ Idyll in Rathenow, www.sonnidyll.de
Waldschule Pausin in Schönwalde-Glien, www.waldschule-pausin.de
Sehenswert:
• Biosphärenreservat Hamburgische Elblandschaft
• Altstadt von Lauenburg
• Vogelbeobachtung im Naturpark Westhavelland
• Historische Altstadt von Nauen
Organisierte Reise:
Eine 10-tägige Individualreise von Hamburg nach Berlin mit Gepäcktransport (tägliche Termine von April bis Oktober) im Programm von www.augustustours.de
Karten und Literatur:
Bikeline Radtourenbuch "Radfernweg Hamburg – Berlin" mit Detailkarten 1:75.000, 100 Seiten, 13,90 Euro.
Informationen:
www.hamburg-tourism.de, www.elberadweg.de, www.havelland-tourismus.de, www.visitberlin.de
Der komplette Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 3/2017. Sie können die Ausgabe in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.