Radreise von Köln nach Nizza

Barbara Merz-Weigandt

 · 08.06.2016

Radreise von Köln nach NizzaFoto: Klaus Tödt-Rübel
Radreise von Köln nach Nizza

Elsass, Französischer Jura, Provence, Côte d’azur. Auf dieser Europa-Radreise von Köln nach Nizza reiht sich ein landschaftliches und kulinarisches Highlight ans nächste.

Schon der Auftakt entlang des Rheins ist fulminant. Die Landschaft des Oberen Mittelrheintals ist gespickt mit Ritterburgen, historischen Städtchen und monumentalen Bauwerken und nicht zu Unrecht UNESCO-Welterbe.

Der Rhein-Radweg ist Nummer 15 der Eurovelo-Routen und bereits bestens ausgeschildert und komplett asphaltiert.
Bis ins Elsass rollt es so gemütlich dahin. Während sich im Westen die Vogesen mit ihren stattliche Anstiegen erheben, wird es auf dieser Tour höchstens "wellig". Im sanften Auf und Ab verläuft die Strecke bis kurz hinter Neuf-Brisach durch sanfte Hügel und Weinberge. In Fessenheim biegt man ab in den Radweg entlang des Rhein-Rhône-Kanals. 650.000 Euro hat die EU in den Ausbau des Radwegenetzes im Elsass gesteckt und ein Stück dieses Treidelpfades asphaltiert.
In Montbéliard fällt der Startschuss für die Große Jura-Durchquerung (GTJ). Tiefe Täler, wilde Schluchten, kahle Kuppen und grüne Hochebenen prägen die Mittelgebirgslandschaft beidseitig der französisch-schweizerischen Grenze.
Ab Lyon wird es bergig. Fitness und bergtaugliche Übersetzung sind spätestens jetzt Pflicht! Von der zweitgrößten Stadt Frankreichs Lyon bis Nizza verläuft die Tour durch das Bergmassiv des Vercors in das einsame Bergland des Departement Drôme, vorbei am bekannten Mont Ventoux in die Provence und schließlich durch die Seealpen-Ausläufer mit der spektakulären Verdon-Schlucht.

Charakter

Der Rhein-Radweg ist als eine der wenigen Eurovelo-Routen schon komplett ausgebaut und beschildert. Auch das Elsass verfügt über ein perfektes Radwegenetz. Hier geht man als Radfahrer nicht verloren. Die Grande Traversée du Jura ist ebenfalls ausgeschildert. Achtung: Es gibt auch eine Variante für Mountainbikes. Der Rest unserer geplanten Route von Lyon nach Nizza verläuft überwiegend auf ruhigen Nebenstraßen.

Highlights

UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit 65 Burgen und dem Loreley-Felsen, www.welterbe-mittelrheintal.de,
www.romantischer-rhein.de
Strasbourg: der Altstadtkern um das Münster sowie das Viertel "Petite France", www.strassburg.eu
Malbuisson: "Cathedrale du Comté". Im Fort St. Antoine reifen etwa 100.000 Comté-Käse. www.comte-petite.com
Provence: Verdon-Schlucht, der Grand Canyon in Frankreich.
www.provence.de/provence-entdecken/landschaften/verdon-schlucht.html

Der Artikel stand im Europa-Spezial in Trekkingbike-Ausgabe 4/2016. Sie können die Ausgabe in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.

Foto: Trekkingbike