MYBIKE Online
· 20.04.2023
30 Routenvorschläge von der Ostsee bis an die Alpen für Genuss und Sport hat die MYBIKE-Redaktion im Sonderheft Radreisen zusammengetragen. Die Strecken führen durch Weinberge, mit Badestopps entlang der Küste und Seeufer oder panoramareich zu Almen und Berghütten. Zu allen Touren gibt es die wichtigsten Reise-Infos und GPS-Daten. Und nicht zu vergessen: praktische Tipps zum passenden Fahrrad, zur zuverlässigen Ausrüstung und Tourenplanung per Smartphone.
„Land und Leute besser kennenlernen“. Das ist laut diesjähriger Radreiseanalyse des ADFC der Hauptbeweggrund für eine Reise mit dem Rad. Das entschleunigte Vorwärtskommen in eigenem Tempo, jederzeit stehen bleiben zu können und die Umgebung mit allen Sinnen aufzunehmen – ganz ohne Fahrplan und Zeitdruck. Es ist diese Freiheit, die viele am Radreisen lieben und schätzen. Über 90 Prozent der Radreisenden organisieren laut ADFC ihre Reise komplett selbst. Sollten auch Sie dazugehören, finden Sie hier vielleicht noch den entscheidenden Tipp für Ihre nächste Tour. 30 Routenvorschläge von der Ostsee bis an die Alpen, für Genießer und Sportler, haben wir zusammengetragen. Zu allen gibt es die wichtigsten Reise-Infos und GPS-Daten. Sie müssen sich nur entscheiden und einfach losradeln – ganz entspannt, versteht sich!
Das MYBIKE-Sonderheft RADREISEN 2023 - Tourentipps und Servicethemen für Ihren Radurlaub. Hier bestellen
Ob Meer, Fluss oder See – am Ufer entlang führen die schönsten Routen für einen genussvollen Ausflug. Denn meist bietet sich unterwegs noch ein erfrischender Badestopp an. Acht spannende Touren zwischen Rügen, Rhein und Bodensee
1. Rügen-Rundweg, 279 km, 1580 Hm, mittel
2. Radtouren im Donauried und Zusamtal, 66 km, 180 Hm, leicht
3. Entdeckertour auf der Insel Hiddensee, 21 km, 70 Hm, leicht
4. Drei-Länder-Tour am Bodensee, 62 km, 180 Hm, leicht
5. Fränkischer Wasserradweg, 143 km, 1060 Hm, mittel
6. Auf der Heide-Seen-Route Richtung Holland, 50 km, 70 hm, leicht
7. Revier-Wasserroute im Ruhrgebiet, 62 km, 230 Hm, mittel
8. Rund ums Altmühltal, 78 km, 805 Hm, mittel
>> Die GPS-Daten zu den Radtouren am Wasser können Sie hier kostenlos herunterladen oder finden Sie in der MYBIKE Collection auf komoot
Mit dem Fahrrad die Alpen erfahren – nicht unbedingt über hohe Pässe, aber durch monumentale Hochtäler, zu schönen Bergseen und urigen Almen. Das E-Bike macht‘s möglich! Acht faszinierende Touren in Bayern, Tirol und im Salzburger Land
1. Radtour durch die Schlierseer Berge von Bayrischzell nach Tegernsee, 55 km, 820 Hm, mittel
2. Chiemgau-Radweg durch die Chiemgauer Alpen, 36 km, 490 Hm, mittel
3. Eisacktal-Radweg vom Brenner nach Bozen, 99 km, 440 Hm, leicht
4. Burgen- und Schlösser-Radrunde um Füssen, 42 km, 670 Hm, leicht
5. Obervinschgau-Runde um den Reschensee, 53 km, 1178 Hm, mittel
6. Gasteinertal-Radweg, 38 km, 884 Hm, mittel
7. Zillertal-Radweg vom Inn zu den Bergriesen, 31 km (einfach), 150 Hm, leicht
8. Obersulzbachtal, 51 km, 1390 Hm, mittel
>> Die GPS-Daten zu den Radtouren in Alpentälern können Sie hier kostenlos herunterladen oder finden Sie in der MYBIKE Collection auf komoot
Die Weinregionen Deutschlands und der Nachbarländer bieten nicht nur einen guten Wein, sondern auch attraktive Radrouten durch Reben und Winzerdörfer. Sieben faszinierende Touren zwischen Rheinhessen, Baden und Weinviertel.
1. Moselloreley-Tour vom Moselufer zum Hunsrück, 48 km, 620 Hm, mittel
2. Panoramatour vom Moseltal ins Alftal, 41 km, 640 Hm, mittel
3. Radrunde Pamina Rheinpark Nord vom Rheinufer in die Pfalz, 61 km, 250 Hm, leicht
4. Entdeckertour von der Donau an den Neusiedler See, 90 km, 230 Hm, leicht
5. Sylvaner-Radweg im Niederösterreichischen Weinviertel, 58 km, 310 Hm, mittel
6. Oberrhein-Römeradweg zum Kaiserstuhl, 140 km, 1190 Hm, mittel
7. Selztal-Radweg durch Rheinhessen, 68 km, 200 Hm, leicht
>> Die GPS-Daten zu den Radtouren in Weinregionen können Sie hier kostenlos herunterladen oder finden Sie in der MYBIKE Collection auf komoot
Starnberger See, Chiemsee, Walchensee etc. – die MYBIKE-Redaktion in München hat einen echten Heimvorteil. Kein Wunder, dass die Lieblingstouren der Mitarbeiter (fast) alle zwischen Landeshauptstadt und Alpenrand liegen.
1. Radrunde um den Starnberger See, 57 km, 490 Hm, mittel
2. Kunstschleife: Mehrtagestour für Kunstsinnige und Naturliebhaber, 340 km, 1160 Hm, mittel
3. Rundtour im Pfaffenwinkel zwischen Starnberger See und Osterseen, 40 km, 70 Hm, leicht
4. Radtour vom Wendelstein nach München, 91 km, 820 Hm, mittel
5. Radtour im Alpenvorland zwischen Ammersee und Hohenpeißenberg, 70 km, 700 Hm, mittel
6. Graveltour von Mittenwald durchs Isartal, 15/377 km, 410/530 Hm, mittel
7. Entdeckertour im Hinterland des Chiemsees, 51 km, 470 Hm, leicht
>> Die GPS-Daten zu den Touren im Münchner Süden können Sie hier kostenlos herunterladen oder finden Sie in der MYBIKE Collection auf komoot
All diese Touren-Tipps und viele weitere Themen rund um den Radurlaub finden Sie im MYBIKE-Sonderheft RADREISEN 2023. Für 7,90 Euro im Zeitschriften-Handel oder unter www.delius-klasing.de/radreisen