Radreisen in Südeuropa

Armin Herb

 · 08.01.2018

Radreisen in SüdeuropaFoto: Daniel Simon
Radreisen in Südeuropa

Die Regionen rund ums Mittelmeer gelten nach wie vor als Lieblingsziele im Süden.

Griechenland / Türkei

Komfort ist, wenn das Hotel gleich mitfährt bzw. mitschwimmt. Notfalls kann man mal einen zusätzlichen Ruhetag an Bord einlegen. Eine neue Mittelmeerroute für Rad- und Schiff-Reisen startet im türkischen Bodrum Richtung Dodekanes und Kykladen. Auf den griechischen Inseln werden insgesamt 180 durchaus anspruchsvolle Radkilometer zurückgelegt. Der achttägige Törn findet an drei Terminen 2018 statt. www.inselhuepfen.com

Apulien / Italien

Auch am Stiefelabsatz strotzt Italien vor Kulturstädten, kulinarischen Höhenflügen und herrlichen Stränden. Die einwöchige individuelle Radrunde um die Halbinsel Salento führt zu den sehenswerten Städten Lecce, Gallipoli und Otranto, führt vorbei an schier unendlich vielen Olivenbäumen und Weingärten, wo der kräftige Primitivo und der Salice Salentino gedeihen. Nicht zu vergessen die unzähligen Wachtürme und die Traumküsten am Ionischen und Adriatischen Meer. www.wikinger-reisen.de

Alentejo / Portugal

An der Costa Vicentina im portugiesischen Alentejo türmen sich nicht nur die höchsten Wellen Europas auf. Der Küstenabschnitt und Naturpark im Südwesten des Landes zählt auch zu den ursprünglichsten Regionen weit und breit. Die achttägige Individualtour verläuft weitgehend abseits der touristischen Hot Spots und großen Städte. www.vuelta.de

Umbrien / Italien

Stützpunkt ist ein elegantes Vier-Sterne-Hotel, ruhig gelegen vor den Toren von Perugia. Von dort führen tägliche Sterntouren z.B. nach Assisi, die Stadt des Heiligen Franziskus, zu den mittelalterlichen Orten Bettona und Montefalco sowie zum Trasimenischen See. Außerdem stehen ein Ausflug zum bekannten Weingut Chiorri auf dem Programm, inklusive Verkostung, sowie zum Etruskerort Todi. www.eurobike.at

Slowenien

Von Slowenien nach Venetien, von Bled nach Venedig verläuft eine neue, individuelle Acht-Tage-Reise von den Alpen an die Adria. Zuerst geht es sportlich von Bled durch die südlichen Ausläufer der Alpen, unter anderem durchs faszinierende Soça-Tal, hinunter an die friulanische Adria zur Inselstadt Grado. Danach folgt die Route dem Adriabogen durch Friaul und Venetien über Portogruaro, mit seiner venezianisch geprägten Altstadt, bis zum Lido di Jesolo. www.cyclingslovenia.com

Douro-Tal / Portugal

In Porto, der zweitgrößten Stadt Portugals, startet diese Reise am Fluss Douro entlang. Das Programm beinhaltet unter anderem das UNESCO Weltkulturerbe Socalcos, das die Weinfelder auf den steilen terrassenförmig angelegten Hügeln am Douro umfasst, viele Beispiele lokaler Architektur sowie die weltberühmten Portwein- und andere Weinkeller. www.dertour.com

Andalusien / Spanien

Von Malaga nach Sevilla, quer durch Andalusien führt die individuelle Neun-Tage-Reise. Entlang der Route liegen solche kulturellen Highlights, wie die Alhambra in Granada, die Moschee von Cordoba und der Alcazar von Sevilla. Nicht zu vergessen die ursprünglichen Städtchen im Hinterland. Geradelt wird auf Vias Verdes, ehemaligen Bahntrassen sowie auf ruhigen Landstraßen. www.wikinger-reisen.de

  Radeln am Wasser in den finnischen Schären.Foto: Jörg Spaniol
Radeln am Wasser in den finnischen Schären.

Nordeuropa

Finnland

Mit Rad und Fähre von Insel zu Insel geht es im Südwesten von Finnland. Start der geführten Wochenreise durch den riesigen Schärengarten ist Turku bzw. Naantali. Die fünf meist flachen Tagesetappen sind zwischen 27 und 50 km lang und verlaufen überwiegend auf aspahliterten Radwegen oder verkehrsarmen Landstraßen. www.wikinger.de

Dänemark

Die individuelle Sieben-Tage-Reise verläuft entlang von Jütlands Ostseeküste zwischen Flensburg, Sonderbørg und Haderslev. Königsschlösser, historische Städtchen, aber auch weite Felder und Wälder sowie schöne Sandstrände liegen an der ebenen Route. www.mecklenburger-radtour.de