Radtouren im Dreiländereck

Uwe Geißler

 · 06.02.2019

Radtouren im DreiländereckFoto: Uwe Geissler
Radtouren im Dreiländereck

Der Faaker See und der Ossiacher See liegen eingebettet in die Alpen-Adria-Region Villach in direkter Nähe zu Slowenien und Italien. Ein lohnendes Ziel für Tourenradler.

Villach ist die zweitgrößte Stadt Kärntens und liegt am Hauptfluss des Bundeslandes, der Drau. Viele gut beschilderte Radwege führen durch Villach, an der Drau entlang und in die umliegende Region mit dem Ossiacher See im Nordosten und dem Faaker See im Südosten.

Die Alpen-Adria-Stadt hat viel zu bieten: eine romantische Altstadt, Cafés, Restaurants, interessante Museen und Galerien. In Warmbad-Villach lädt eine moderne Therme zu Action und Entspannung für die ganze Familie ein.

Radfreundliche Unterkünfte

Zentral in Villach gelegen ist das Hotel City Villach, das zu den offiziellen Drauradwirten gehört (www.hotelcity.at). Am Nordufer des Faaker Sees ist der Karnerhof ein heißer Tipp. Hier residieren Radler exklusiv mit einem sensationellen Blick über den türkisen See auf die Karawanken (www.karnerhof.com). Der Naturgasthof Schlosswirt in Ossiach am Ossiacher See hat gemütliche Zimmer und eine ausgezeichnete Naturküche (www.schlosswirt-ossiach.at).

Rad-Service

Wer sein Rad für eine Shopping- oder Sightseeing-Tour in Villach sicher deponieren möchte, kann das Bike beim „Radbutler“ an der Draubrücke kostenlos parken. Vom Ossiacher See und vom Faaker See starten regelmäßig Radbusse nach Spittal an der Drau, ins Rosental und nach Tarvis in Italien. So kann man bequem eine Teilstrecke des Alpe-Adria- oder Drauradwegs abfahren. Die Busse sind für Inhaber der Erlebnis-Card der Region Villach kostenlos. Die Karte gibt es bei vielen Gastbetrieben gratis.

allgemeine Info

Region Villach Tourismus GmbH, Peraustraße 32, A-9500 Villach, Telefon 0043/(0)4242/42000, www.visitvillach.at

Bild NaN
Foto: Uwe Geissler

Tour 5: Rund um den Ossiacher See

Abwechslungsreiche Tour mit tollen Ausblicken auf den See und die umliegenden Berge. Sie hat auch kulturell und kulinarisch viel zu bieten.

GPS-Daten

Sie finden den GPX-Track zu dieser Tour in der MYBIKE Collection auf komoot

Vom großen Parkplatz in Annenheim im Nordwesten des Ossiacher Sees empfiehlt sich eine Runde gegen den Uhrzeigersinn. Der Radweg ist perfekt beschildert und führt über Ossiach zum Bleistätter Moor und dann über die Ortschaften Steindorf, Bodensdorf und Sattendorf wieder zurück.

Sehenswert

Es lohnt sich ein Abstecher zur Burg Landskron, die 135 Meter über dem See auf einem Felskegel liegt - außerdem das Stift Ossiach aus dem elften Jahrhundert mit seiner barocken Stiftskirche. Nach der Tour sollte man sich von Annenheim aus einen Seilbahn-Ausflug auf die knapp 2.000 Meter hohe Gerlitzen-Alpe nicht entgehen lassen. Hier gibt es Wege zu urigen Hütten und einen tollen Rundumblick auf die Berg- und Seenwelt Kärntens.

Einkehrtipp

Ein Fischlokal par excellence ist die Stiftsschmiede am Ufer des Sees in Ossiach. Der Spitzenkoch Gerhard Satran bereitet am offenen Feuer feinsten Fisch aus Kärntner Gewässern zu (www.stiftsschmiede.at).

Tour 6: Vom Faaker See zur Burgruine

Am Fuß der Karawanken an der Grenze zu Slowenien geht es um den herrlich türkisen Faaker See zur Traumkulisse der Burgarena Finkenstein.

GPS-Daten

In Faak am See startet die Runde auf einer Landstraße Richtung Norden nach Drobollach mit wunderschönen Blicken über den See auf die Karawanken mit dem markanten pyramidenförmigen Felskegel des Mittagskogels. Dann geht es von der Ostseite des Sees über Untergreuth rund 350 Höhenmeter hinauf zur Burgruine und weiter über Finkenstein zurück zum Ausgangspunkt.

Sehenswert

Das Panorama von der aus dem zwölften Jahrhundert stammenden Burgruine sollte man sich nicht entgehen lassen. In einer offenen Arena finden hier im Sommer Konzerte und Kabarettabende statt (www.burgarena.at).

Einkehrtipp

Etwas oberhalb der Burgruine liegt der Berg-Gasthof Baumgartnerhof. Hier wird gute Kärntner Küche und traditionelle Hausmannskost serviert (www.baumgartnerhof.at).

MYBIKE-Video: Radfahren in der Region Villach

Noch mehr Genuss-Touren in Kärnten finden Sie im Reise-Spezial „Die schönsten Radrouten in Kärnten“