Armin Herb
· 03.12.2018
Unser Tourentipp durch atemberaubende Landschaft im Süden Fuerteventuras: Eine Radtour von Morro Jable zum Leuchtturm Punta Jandia, ggf. noch mit Abstecher nach Cofete an der Westküste. Eine schöne, aber anstrengende Strecke.
„La forte Ventura“, das starke Abenteuer, stand schon auf der ersten Kanaren-Karte aus dem Jahr 1339. Fuerteventura ist Abenteuer – das Abenteuer Landschaft, auch wenn auf den ersten Blick die Kargheit der zweitgrößten Kanaren-Insel etwas irritieren kann.
Die Herausforderung beim Radfahren jenseits der schier endlosen Strände sind nicht die wenigen Bergstrecken – die höchste Erhebung misst nur 807 Meter. Wind und Sand heißen hier und da die Gegner. Mehrere Touren führen über staubige, holperige Schotterstraßen mit einigen satten Steigungen. Ein stabiles Trekkingrad mit guter Übersetzung und Stollenreifen oder ein E-Bike ist daher angebracht. Fuerteventura ist zwar berühmt für seine Strände, aber auch das Inselinnere lohnt eine Rundfahrt, vor allem hinauf zum pittoresken Ort Betancuria.
Den GPX-Track zum Nachfahren der Tour zum Leuchtturm gibt es kostenlos auf dem MYBIKE-Tourenportal:
Radverleih und geführte Touren
Volcano Bike in Costa Calma und Morro Jable, www.volcano-bike.com/de
Easy Riders Bikecenter (keine E-Bikes) in Corralejo, www.easyriders-bikecenter.com
Fast Motion Bike (keine E-Bikes) im Hotel Fuerteventura Playa in Costa Calma, fastmotion.bike
Radreisen
Individuelle und geführte Radreisen gibt’s u. a. bei www.wikinger.de und www.biketeam-radreisen.de
Radfreundlich übernachten
Playitas Resort (Sport- und Familienhotel) in Tuineje, www.playitas.net/de
Hotel Ocean World in Morro Jable, https://wordpress.oceanworld-hotels.com
Aldiana Club Fuerteventura in Las Gaviotas, www.aldiana.de
Literatur / Karten
Kompass-Karte Nr. 240 "Fuerteventura" im Maßstab 1:50.000. Diverse Tourentipps auf www.bikemap.net/de
Der Tourenplaner "Radfahren auf den Kanaren" mit der Radtour auf Fuerteventura und weiteren Tourenvorschlägen für alle Kanaren-Inseln stand in MYBIKE-Ausgabe 1/2019.
Sie können die Ausgabe in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.