Barbara Merz-Weigandt
· 08.08.2022
Von den Bergen ans Meer führt die 415 Kilometer lange Alpenüberquerung von Salzburg ins italienische Fischerdörfchen Grado. Der Alpe-Adria-Radweg ist eine bei Tourenradfahrern beliebte Transalp-Route an die Adria.
Der Alpe-Adria Radweg ist eine von sechs Transalp-Strecken für Tourenradfahrer. Auf der Transalp Alpe-Adria wird der Alpenhauptkamm an der Tauernschleuse zwischen Böckstein und Mallnitz per Bahnshuttle überwunden (Fahrplan und Preise unter www.oebb.at). Stark befahrene Abschnitte in Österreich zwischen Golling und Werfen sowie starke Steigungen zwischen Schwarzbach und Bad Gastein können ebenfalls alternativ mit Bus und Bahn zurückgelegt werden.
In Arnoldstein beginnt der Tarvis-Radweg und führt ab der Grenze entlang der ehemaligen Bahntrasse. Ab Maggio Udinese verläuft die Route großteils auf Nebenstraßen, ab Udine auf der sogenannten In@natoura-Route und ab Palmanova entlang der Via Julia Augusta nach Grado. Die Radwege sind nicht durchgehend asphaltiert. Ein stabiles Tourenrad mit guter Übersetzung und geländegängigen Reifen ist empfehlenswert.
Salzburg ist gut mit der Bahn erreichbar. Die Abreise von Grado ist komplizierter. Der nächstgelegene Bahnhof ist Cervignano del Friuli, ca. 17 km entfernt. Die Fahrradmitnahme ist reservierungspflichtig und in den italienischen Zügen in der Praxis oft sehr schwierig.
Infos bei Reise Service Deutsche Bahn AG, www.bahn.de und Trenitalia, www.trenitalia.com
Angenehmer ist die Rückreise mit einem Bus-Shuttle. Dieser wird von diversen Unternehmen angeboten:
Touristik Partner Oberkofler bietet einen Alpe Adria Transferbus für den Rücktransport an. Alle Details dazu, finden Sie hier.
Touristik Partner Oberkofler, Wiesenweg 473, 5721 Piesendorf, Österreich
Tel +43 (0) 654 920 421, WhatsApp +43 (0) 650 850 2501, oder office@touristik-oberkofler.com
Alps2Adria Bike-Shuttle fährt täglich mit Rad-Transfers im Alpe Adria Raum.
Von Triest/Grado nach Tarvis/Villach/Spittal an der Drau und Salzburg mindestens 2-mal wöchentlich.
Alle Termine, Preise uns Strecken auf der Buchungsplattform. Diese sind auch sofort buchbar. Online auf www.alps2adria.info unter dem Punkt Mobilität.
Mobil: +43 677 625 053 25 E-Mail: shuttle@alps2adria.info
Bike-Shuttle Altenberger Triest/Grado – Salzburg/München organisieren einen Bike-Shuttle bzw. Rücktransport mit Fahrrädern von Triest über Grado nach Salzburg/ München täglich während der ganzen Radsaison von April bis Oktober. Sammel-Transfer (bei mindestens 4 Teilnehmern) an, individuelle Fahrten sind möglich.
Mehr Infos hier: www.bike-shuttle.at
info@bike-shuttle.at, Tel.:+43 664 4582717
Fahrradtransfer 6633 – Grado – Salzburg
Fahrradtransfer für die ganze Strecke oder für Teilstrecken.
Flexible und individuelle Abfahrten sowie kurzfristige Bestellungen möglich, der Fahrradbus fährt täglich.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.fahrradtransfer.com
info@fahrradtransfer.com
Frau Schneeberger: +43 (0) 676 84161117 oder +43 (0) 6434 6633
Alpe Adria Bike Shuttle by Rudigier-Reisen, täglich ab 65 Euro. Rücktransport im Kleinbus mit geschlossenem Radanhänger aus Italien nach Österreich und Deutschland.
Rückfahrt ab Triest und Grado täglich nach Villach - Spittal - Bischfshofen - Hallein - Salzburg - Linz - München.
Ab Lignano - Bibione - Caorle und Jesolo findet die Rückfahrt jeden Mittwoch und Sonntag statt.
Ausstiege entlang der Fahrtroute möglich. Individualtransfer für Gruppen ab 4 bis 60 Personen möglich.
www.adriabikeshuttle.com
office@gasteintaxi.com
Tel.: +43 6432 6622
WhatsApp / SMS Karin Rudigier +43 699 117 6611 0
Mehr Infos auf www.alpe-adria-radweg.com
Den GPS-Track zur Alpenüberquerung auf dem Alpe-Adria-Radweg finden Sie in der MYBIKE Collection auf komoot.
Alps Biketours, Trekking Alpe Adria, 7 Übernachtungen m. Halbpension, inkl. Gepäcktransport, www.go-alps.de
Eurobike, Am Alpe-Adria Radweg von der Festspielstadt an die Adria, 8 Ü/F, inkl. Gepäcktransport, www.eurobike.at
Pedalo, Alpe-Adria Entdecker, 10 Tage, 9 x Ü/F, inkl. Gepäcktransport,
www.pedalo.com
Esterbauer Bikeline „Alpe Adria Radweg“, 1:75.000, 100 S., 15,90 Euro.
Tipp! Günstige und nachhaltige Literatur und Karten gibt es im Internet auch gebraucht zu kaufen (rebuy, medimops)
Offizielle Homepage des Alpe-Adria-Radwegs mit Tourguide, GPS-Track, Unterkünften und Pauschalangeboten www.alpe-adria-radweg.com
Salzburgerland Tourismus, Wiener Bundesstr. 23, A-5300 Hallwang, Tel. +43/662/6688 0, E-Mail: info@salzburgerland.com, www.salzburgerland.com
Kärnten Werbung, Casinopl. 1, A- 9220 Velden, Tel. +43/463/3000, info@kaernten.at, www.kaernten.at
Agenzia Turismo Friuli Venezia Giulia, www.turismofvg.it
Udine Office, via della Vecchia Filatura ,10/1, 3035 Torreano di Martignacco (UD) - Italia
Tel. 0039 0432 1697000 | Fax 0039 0432 574010
udine@promoturismo.fvg.it
Alpe-Adria-Radweg (GPX-Daten)