Sylvia Lischer
· 18.03.2006
Der Enns-Radweg gilt noch als Geheimtipp. Auf verkehrsarmen, aber gut beschilderten Schleichwegen geht es von den Hohen Tauern zur Donau. Dabei erschließt sich uns eine herrlich abwechslungsreiche Landschaft und ein faszinierendes Dachstein-Massiv.
Der durchweg sehr gut beschilderte Enns-Radweg misst je nach Routenwahl zwischen 240 und 280 Kilometer mit Höhendifferenzen von rund 900 Metern. Die Basistour vom Enns-Quellgebiet bei Flachau bis zur Donaumündung bei Enns kann in drei Tagen gemeistert werden, aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten und empfehlenswerten Tour-Abstecher (Dachstein, Grimming, Eisenerz, Reichraminger Hintergebirge) sollte man sich jedoch mindestens eine Woche Zeit lassen.
Ein 16-seitiger Folder „Enns-Radweg“ (mit Übernachtungstipps, Radservice- Stellen etc.) ist über die Steirische Tourismus GmbH in Graz zu beziehen, Tel. 0043-316/40030, Fax 0043-316/400330, www.steiermark.com
Weitere Enns-Radweg-Infos gibt’s beim Tourismusverband Radstadt, Tel. 0043-6452/7472, Fax 0043- 6452/6702 , www.ennsradweg.at
Nützliche Infos auch unter www.flachau.org, www.dachstein-tauern.at und www.oberoesterreich.at
Mit dem Auto über die A 8 München – Salzburg, ab Salzburg über die A 10 nach Radstadt im Pongau (Achtung: In Österreich besteht Vignettenpflicht!).
Mit der Bahn bis Radstadt im Pongau, Fahrpläne im Internet unter www.bahn.de. Auch Teil-Etappen sowie Rücktransfer können mit dem Zug bewältigt werden. Zwischen Radstadt und Enns verläuft eine durchgehende Bahnverbindung. Infos unter Tel. 0043-5/1717, www.oebb.at .
Haus Silvia, Am Hammerrain 160, 5542 Flachau. Für die Übernachtung im DZ zahlt man inklusive Frühstück ab 20 Euro pro Person. Tel./Fax 0043- 6457/2545, www.sbg.at/silvia
Gastro-Tipp: Leckere regionale sowie indische Küche gibt’s gleich um die Ecke in der Wechslergasse 225 bei „Suki“.
Poschenhof, 8942 Wörschach 13, Tel. 0043-3682/22277, Fax 0043-3682/ 222777, www.poschenhof.at
Die Übernachtung im DZ kostet inklusive Frühstück ab 27 Euro pro Person.
Gasthof Wengerwirt, 8913 Weng 84. DZ mit Frühstück ab 28 Euro, mit Halbpension (empfehlenswert) 38 Euro pro Person. Tel. 0043-3613/2270, Fax 0043-3613/22704, www.stephan-arend.de
Eine detaillierte Enns-Radweg-Beschreibung einschließlich Alternativrouten sowie Kartenausschnitte im Maßstab 1:75.000 finden sich im Radtourenbuch „Enns-Radweg“ aus dem Esterbauer Verlag, Preis: 8,90 Euro. www.esterbauer.com
Die größte Klosterbibliothek der Welt, ein naturhistorisches und ein kunsthistorisches Museum, ein Museum der Gegenwartskunst u.v.m. gibt es im Benediktinerstift Admont zu sehen. Tel. 0043-3613/2312601, www.stiftadmont.at
Den Artikel aus Ausgabe 3/2006 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.