Wilde Schluchten, Palmenhaine und ein Lorbeerwald

Armin Herb

 · 03.12.2018

Wilde Schluchten, Palmenhaine und ein LorbeerwaldFoto: Mauritius Images
Wilde Schluchten, Palmenhaine und ein Lorbeerwald

Der MYBIKE-Tourentipp: Eine aussichtsreiche, kleine Höhentour, ideal als Schnupperrunde auf La Gomera, startet im berühmten Valle Gran Rey und führt hinauf in die Dörfchen Arure, Las Hayas und El Cercado.

Die Form der Insel erinnert irgendwie an eine gigantische Kokosmakrone im Meer. Das heißt, Berge, Barrancos (tiefe Schluchten) und am Gipfel der Parque Nacional de Garajonay mit seinem Nebelwald bestimmen das Landschaftsbild der zweitkleinsten Kanaren-Insel.

Das wilde Bergland bedeutet jedoch auch, dass lange Flachpassagen zum Einrollen fehlen. In schier endlosen Serpentinen winden sich die Sträßchen über La Gomera, hinauf und hinunter in die pittoresken Täler, wie das Valle Gran Rey, das früher auch als Hippie-Valley bekannt war. Der Straßenverkehr ist deutlich geringer als auf den großen Inseln. Und der Trost für weniger konditionsstarke Radfahrer: Das E-Bike hat auch auf La Gomera längst Einzug gehalten.
Wer übrigens gerne mal das Rad und die Sportart wechseln möchte: Gomera gilt in erster Linie als attraktives Mountainbiker- und Wanderer-Ziel.


Den GPX-Track zum Nachfahren Höhenrunde auf La Gomera gibt es kostenlos auf dem MYBIKE-Tourenportal:


Radverleih & geführte Touren
Bikestation Gomera in La Puntilla im Valle Gran Rey (Citybikes und E-Mountainbikes, nur geführte MTB-Touren), www.bike-station-gomera.com
Gomera Cycling in Playa de Santiago (E-Bikes und E-Mountainbikes; Rad-Shuttleservice), www.gomeracycling.com/de
Gomera Bikes in La Playa/Valle Gran Rey (Citybikes und E-Mountainbikes), www.gomera-bikes.com/de


Radfreundlich übernachten
Auf La Gomera wohnen sehr viele Gäste in Apartments, Ferienhäusern, Fincas und kleinen Pensionen, z. B. im Valle Gran Rey und in Playa Santiago.
Oasis Bungalows im Valle Gran Rey, www.oasisgomera.com/de
Hotel Jardin Tecina in Playa de Santiago, www.jardin-tecina.com
Hotel Jardin Concha in Valle Gran Rey, www.hotelconcha.net


Literatur / Karten
Kompass-Karte Nr. 231 "La Gomera" (mit kleinem Aktiv-Guide) im Maßstab 1:30.000.


Weitere Infos
http://lagomera.travel/de (offizielle Website: Hier wartet auch ein 178-seitiges PDF mit vielen wichtigen Reiseinfos zum Download), www.lagomera.de


Der Tourenplaner "Radfahren auf den Kanaren" mit der Radtour auf La Gomera und weiteren Tourenvorschlägen für alle Kanaren-Inseln stand in MYBIKE-Ausgabe 1/2019.

Sie können die Ausgabe in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.

Foto: MYBIKE Online