Zum Relaxen auf die Donauinsel

Armin Herb

 · 20.08.2014

Zum Relaxen auf die DonauinselFoto: Jörg Spaniol
Zum Relaxen auf die Donauinsel

In Wien warten geballte Kultur und kulinarische Ausflüge ins Weinviertel.

Österreichs Hauptstadt zählt nicht gerade zu den Radlermetropolen Europas. Aber das Wiener Radwegnetz umfasst trotzdem rund 1250 Kilometer. Ziel ist es, den Radverkehrsanteil bis 2015 von derzeit sechs auf zehn Prozent des Gesamtverkehrs zu erhöhen. Viele berühmte Sehenswürdigkeiten lassen sich auch ohne Guide gut per Rad anfahren, wie z.B. Oper, Parlament und Burgtheater am Ring-Rund-Radweg. Die wichtigsten Infos für den Wien-Radler stehen auf dem Rad-Infoblatt der Stadt Wien zum Download unter www.wien.info

Radfreundliche Hotels: Boutiquehotel Stadthalle in der Hackengasse, www.hotelstadthalle.at
Radverleih: 110 Stationen unter www.citybikewien.at
Tourenplanung: www.fahrradwien.at/routenplaner
Veranstalter: www.rueckenwind.de
Reiseangebot: 5 Tage "Wiener Kulinarik-Sternfahrt" mit Highlights-Tour und Ausflügen ab 315 Euro ohne Anreise.
Fernradweg: www.donauradweg.at.
Tourtipp: Ausflug in die slowakische Hauptstadt Bratislava mit Zugrückfahrt.

Rad-Event: Jedes Jahr im April treffen sich tausende Radbegeisterte zu Radparade, Fahrradmesse, Flohmarkt etc. am Wiener Rathausplatz. www.bikefestival.at