GPX-Daten zum Download

MYBIKE Online

 · 31.03.2021

GPX-Daten zum Download
GPX-Daten zum Download

Ergänzend zu den 35 Touren-Vorschlägen im MYBIKE Sonderheft RADREISEN 2021 erhalten Sie hier die GPX-Daten zum kostenlosen Download.

Die GPX-Tracks zu den einzelnen Themenbereichen können Sie unter dem Artikel herunterladen oder finden Sie in der MYBIKE Collection auf komoot

Tour de Kultur – Per Rad durch die Geschichte

Deutschland hat eine bewegte Historie, anschaulich nachzuerleben auf vielen Themen-Radwegen. Acht spannende Routen – von der Römerzeit bis zur Deutschen Einheit

  • Der Berliner Mauerweg, 165 km, 650 Hm, leicht
  • Radweg Deutsche Einheit, 1.100 km, 7090 Hm, mittel
  • Welterbe-Radtour Lorsch-Speyer-Maulbronn, 160 km, 890 Hm, mittel
  • Welterbe-Radweg am Fluss Innerste, 105 km, 170 Hm, mittel
  • Deutscher Limes-Radweg, 818 km, 8.836 Hm, schwer
  • Luther Radpilgerweg, 800 km, 5.440 Hm, mittel
  • Friedensroute Münster-Osnabrück, 163 km, 1.510 Hm, leicht
  • Main-Neckar-Radweg, 60 km, 620 Hm, leicht

10 Geheimtipps in Deutschland

Die meisten Reiseradler tummeln sich auf den Wegen
an den großen Flüssen wie Rhein, Donau, Elbe und Weser.
Aber das deutsche Radwegenetz bietet noch viel mehr schöne Routen. MYBIKE präsentiert eine attraktive Auswahl zehn alternativer Strecken.

  • Eder-Radweg, 170 km, 300 Hm, leicht
  • Kohle-Wind&Wasser-Tour, 250 km, 790 Hm, mittel
  • Rhön-Radweg, 180 km, 870 Hm, mittel
  • Nationalpark Hainich, 50 km, leicht
  • Alte Salzstraße, 109 km, 130 Hm, leicht 
  • Panorama-Radweg Niederbergbahn, 40 km, 450 Hm, mittel 
  • Thüringer Städtekette, 230 km, 1450 Hm, mittel
  • Odenwald-Madonnen-Radweg, 175 km, 1600 Hm, mittel
  • Radweg Berlin-Leipzig, 250 km, 1620 Hm, mittel 
  • Grenzgängerroute Teuto-Ems, 149 km, 530 Hm, leicht

Transalp-Strecken

Von einer Alpenüberquerung träumen viele Rad­reisende, scheuen aber oft die hohe Anforderung an Rad und Radler. MYBIKE präsentiert drei attraktive Routen, die auch Genussfahrer bewältigen können.

  • Via Claudia Augusta, 740 km, 4500 Hm
  • Alpe-Adria-Radweg, 410 km, 2450 Hm
  • München-Venezia, 560 km, 3000 Hm

Ab in die Berge – Alpentäler

Attraktive Radrouten in den Bergen müssen nicht immer über hohe Pässe und steile Strecken führen. Acht Tourentipps durch schöne Alpentäler und das liebliche Alpenvorland

  • Wertach-Radweg, 144 km, 490 Hm, leicht 
  • Großarltal, 43 km, 200 Hm, leicht 
  • Defereggental – Osttirol, 43 km, 890 Hm, anspruchsvoll
  • Berner Oberland-Route, 44 km, 1030 Hm, anspruchsvoll
  • Valsugana – Trentino, 31 km, 1000 Hm, mittel
  • Loisach-Radweg, 114 km, 250 Hm, leicht
  • Bergdoktor-Runde – Tirol, 29 km, 1080 Hm, anspruchsvoll
  • Salinen-Radweg, 125 km, 1100 Hm, mittel

Wellness-Touren

Nach der Tour warten Entspannung und Erholung. Besonders erholsam wirkt dabei das warme Wasser eines Thermalbades. MYBIKE präsentiert sechs interessante Radrouten zwischen historischen Kurbädern und modernen Wellness-Thermen.

  • Thermentour Franken, 125 km, 1000 Hm, leicht
  • Vom Rad ins Bad – Markgräfler Land, 102 km, 800 Hm, leicht
  • Bäderradweg Allgäu, 251 km, 2150 Hm, mittel  
  • Steirischer Thermenradweg, 150 km, 970 Hm, leicht 
  • Werre-Weser-Bogen, 185 km, 920 Hm, mittel
  • Euganeische Hügel, 65 km, 320 Hm, leicht

All diese Touren-Tipps finden Sie im MYBIKE-Sonderheft RADREISEN 2021. Für 6,50 Euro im Zeitschriften-Handel oder unter www.delius-klasing.de/radreisen

Downloads: