Neuer Radweg Parenzana

Barbara Merz-Weigandt

 · 22.10.2013

Neuer Radweg ParenzanaFoto: TVB Istrien
Neuer Radweg Parenzana

Seit 1. Juli 2013 gehört Kroatien offiziell zur EU. Neue Radwege und viele Tourenvorschläge laden dazu ein, das Land zu entdecken.

Pünktlich zum EU-Betritt von Kroatien ist er fertig geworden: der neue Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse der Parenzana-Bahn von Triest nach Porec. Highlights sind das Künstlerdorf Grožnjan und das Trüffel-Zentrum Livade. Der Weg schlängelt sich über dem Tal der Mirna, immer in erträglichen Steigungen über Viadukte, durch Tunnels und viele der ehemaligen Bahnhöfe. Infotafeln erzählen die spannenden Geschichten der Parenzana-Bahn. Für die 110 Kilometer ist allerdings ein stabiles Tourenrad mit breiten Reifen zu empfehlen. Die Strecke führt stellenweise noch über sehr holprige, steinige Abschnitte. Traumhafte Ausblicke auf die Buchten der kroatischen Adria entschädigen aber für die Strapazen. Reizvoll ist auch das Landesinnere Kroatiens. Viele Nationalparks können mit dem Fahrrad erkundet werden. Im aus den Karl-May-Filmen vermutlich bekanntesten Nationalpark Plitvicer Seen führt der Weg durch Wälder und entlang kühler Wasserläufe zu den kristallklaren Seen. Die Küstenregion Medulin Riviera bietet auf ihrer Homepage www.medulinriviera.info sechs Radrouten zwischen 40 und 60 Kilometern Länge an. Traumhafte Buchten und malerische Küstenorte wie zum Beispiel Pula mit seinen antiken Denkmälern, lassen sich so problemlos, GPS-geleitet erkunden. Wer die kroatische Inselwelt unter die Räder nehmen möchte, für den bietet sich die Kombination aus Bike und Boot an. Alle wichtigen Informationen zum Thema Radfahren in Kroatien, zu den Radwegen und Tourenbeschreibungen, auch zu Verleihstationen und radlerfreundlichen Unterkünften unter