Jochen Donner
· 25.05.2021
Bei Mittelmotoren verhindert der Freilauf der Kurbel ein Rückwärtskurbeln der Kette. Wir haben vier clevere Tools getestet, die das dennoch möglich machen.
Zum Ölen und Reinigen der Kette ist es sinnvoll, die Kette rückwärtszukurbeln. Dann lässt sich die lästige Pflicht einfach und ohne große Umstände erledigen. Doch ein Freilauf zwischen Kurbel und angetriebener Tretlager-Welle entkoppelt am Mittelmotor Ketten- blatt und Kette von der Tretkurbel. Sonst müsste man bei Motoreingriff ja dauernd mittreten.
Gleich mehrere Hersteller haben in den letzten Monaten das Problem erkannt und bieten eine Lösung dafür an. Im Prinzip geht es darum, für die Wartung Kettenblatt und Kurbel miteinander zu koppeln. Das geschieht mit vier cleveren Tools, die bei richtiger Handhabung prima funktionieren. Führen Sie Wartungsarbeiten sicherheitshalber nur bei ausgeschaltetem System und/oder abgenommenem Akku durch, um die Verlet- zungsgefahr zu minimieren.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.