Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Fahrrad Mobilität
Alle Themen
Fahrrad Mobilität
Verkehrswende
Bikesharing
Nachhaltigkeit
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
E-Bike Tests
Fahrrad Tests
Komponenten
Bekleidung
Zubehör
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Basiswissen
Fahrradreparatur
Fahrradpflege
Pflege E-Bike
Lagerung
Touren
Alle Themen
Touren
Deutschland
Europa
International
Tourenplanung
Buchtipps
Gesundheit
Alle Themen
Gesundheit
Fitness
Erste Hilfe
Ernährung
E-Bike Katalog
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Basiswissen zur Fahrradreparatur
Basiswissen
Reifenmontage
Das hilft, wenn der Reifen nicht auf die Felge will
Passt nicht? Dass der Reifen partout nicht auf die Felge will, kommt gefühlt immer öfter vor. Was tun? Tipps und Tricks bei der Reifenmontage.
Reifenmontage
Das hilft, wenn der Reifen nicht auf die Felge will
Passt nicht? Dass der Reifen partout nicht auf die Felge will, kommt gefühlt immer öfter vor. Was tun? Tipps und Tricks bei der Reifenmontage.
E-Bike Werkstatt
Motor-Rad aus- und einbauen in vier Schritten
E-Bike Werkstatt
Motor-Rad aus- und einbauen in vier Schritten
Gut geölt und auf Spikes
Sicher Rad fahren im Winter
Radfahren im Winter kann nervenaufreibend sein; gleichzeitig leidet das Material besonders. Ein Rad, das nicht Winterschlaf halten muss, freut sich über zusätzliche Fett-Kuren gegen Streusalz. Spezielle Reifen machen es sicherer.
Gates-Riemen
Alles Wissenswerte und der Vergleich mit der Kette
Vor 15 Jahren versprach der Carbon-Zahnriemen, die wartungsbedürftige Kette bei Getriebeschaltungen zu ersetzen. Der Gates-Riemen im Zwischenfazit.
Verlagssonderveröffentlichung
Kettenschaltungen
Ihre Einsatzbereiche, ihre Vorteile
Kurbeln mit nur einem Kettenblatt liegen im Trend – vom Tourenrad bis zum Pedelec. Aber sind sie tatsächlich für jedes Fahrrad sinnvoll? MYBIKE klärt auf
Schnittfest
12 Fahrradschläuche im Labor- und Praxistest
Hightech-Kunststoff soll den Fahrradschlauch revolutionieren. Polyurethan-Schläuche gegen klassische Gummis – ein aufwendiger Test klärt alle Fragen.
Sitzenbleiben oder nicht? Der Sattel als wichtigester Fixpunkt
So viel Auswahl war nie: Doch bei allen Sätteln entscheiden vier Kriterien maßgeblich über den Sitzkomfort. Ein Blick auf die neuesten Ideen der Hersteller.
Schutzbleche nachrüsten
Nicht jedes Schutzblech passt zu jedem Bike. Und auch die Montage der Radschützer ist trickreich: Mit diesen Tipps finden Nachrüst-Bleche soliden Halt.
So entstehen die MYBIKE-Testurteile
Unabhängig, neutral, kompetent, mit den besten Prüfmaschinen – und immer im Sinne der Leser. Hier finden Sie alles über die Prüfverfahren beim MYBIKE und wie Sie die Testbriefe lesen.
Perfekt belichtet
Der Fahrradscheinwerfer soll die Fahrbahn gut ausleuchten ohne dabei den Gegenverkehr zu blenden. Wir zeigen wie Sie den Scheinwerfer richtig einstellen.
20 Fragen rund um Scheibenbremsen
Für manche Radfahrer ist das Thema Scheibenbremsen ein Buch mit sieben Siegeln. Wir beantworten 20 häufig gestellte Fragen – Basiswissen für alle Neugierigen.
So schützen Sie Ihre Fahrradkette vor Verschleiß
Die Kette ist wohl das am meisten strapazierte Teil am Rad. Innere und äußere Reibung verschleißen sie permanent. Doch gute Kettenpflege kann dem Materialfraß einiges entgegensetzen
1
2
3
4