Kai Hilbertz
· 20.12.2010
Was ist für Sie die richtige Kurbellänge? Bei den meisten Fahrrädern von der Stange sind Kurbeln von 170 mm bis 175 mm montiert.
Vermutlich haben sich viele Radfahrer noch nie überlegt, ob diese Länge wirklich zu ihnen passt. Dabei ist dies eine biomechanisch relevante Größe. Sie sind schließlich der Motor Ihres Rades, Ihre Kraft auf den Kurbeln treibt das Rad vorwärts. TREKKINGBIKE zeigt Ihnen, wie Sie die richtige Kurbellänge ermitteln, und wo Sie die Kurbeln bekommen, die wirklich zu Ihnen passen.
Serienmäßig verbaute Kurbeln bieten mit zwei Standardlängen wenig Auswahl, aber Sie müssen sich nicht damit zufrieden geben. Kleinere Radfahrer sollten kürzere Kurbeln benutzen, die Umstellung ist einfach. Längere Kurbeln für Großgewachsene können eine körperliche Umstellung mit sich bringen, ermöglichen aber eine bessere Kraftentfaltung.
Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre optimale Kurbellänge ermitteln. Weicht Ihre Größe vom Ist-Zustand ab, so können Sie im Radgeschäft andere Längen ausprobieren; es gibt eine große Auswahl an Längen für jeden Bedarf. Gönnen Sie sich Ihre Kurbeln à la carte.
Den Artikel aus Ausgabe 6/2010 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.