So klappt der Wechsel der Bremsbeläge

Jochen Donner

 · 14.04.2013

So klappt der Wechsel der BremsbelägeFoto: Daniel Simon
So klappt der Wechsel der Bremsbeläge

Scheibenbremsen mausern sich zum neuen Standard – kein Wunder! Bremsen Discs doch präzise, kraftvoll und witterungsunabhängig. Abgefahrene Beläge tauscht man leicht selbst.

Wie lange Scheibenbremsbeläge halten, hängt davon ab, wie viel Sie fahren, wie schwer Sie sind, ob Sie vorwiegend schleifend oder eher Intervall bremsen, ob Sie auch bei Schmuddelwetter fahren, ob Ihre Bremsen regelmäßig gewartet werden.

Irgendwann sind jedoch alle Beläge verschlissen: Ganz am Ende hört man beim Bremsen das Geräusch von Metall auf Metall. Spätestens dann müssen die Beläge raus, bevor sie noch die Scheiben ruinieren. Besser ist es, zunehmenden Verschleiß im Auge zu behalten: Liegt die Belagdicke bei weniger als 0,5 Millimeter, sollte ein Wechsel stattfinden. Nehmen Sie Ihre Beläge zum Messen heraus, denn oft sind sie ungleich abgefahren.

Aber auch die Scheiben fahren sich ab. Messen Sie deren Dicke mindestens einmal im Jahr mit dem Messschieber nach. Ihre Mindeststärke hängt ebenfalls vom Fabrikat ab und ist manchmal auf der Scheibe angegeben. Wichtig: Informieren Sie sich immer in der Bedienungsanleitung, wie die Verschleißgrenzen genau definiert sind.

Downloads: