Jochen Donner
· 23.02.2016
Schmodder beschleunigt den Verschleiß. Gönnen Sie den Antriebskomponenten regelmäßig eine Grundreinigung.
Ein Reifenheber ist ideal zum Freikratzen der Röllchen. Kurbeln Sie dann rückwärts und reinigen Sie die von der Kette bewegte Rolle mit einem in Waschbenzin getränkten Lappen nach.
Sprayen Sie Kettenreiniger* auf, bürsten ihn ein und lassen ihn etwas einwirken, dann abwaschen. Kurbeln Sie die Kette rückwärts durch ein trockenes Tuch (evtl. Waschbenzin-getränktes Tuch). Danach ölen.
Auch hier hilft Entfetter oder Fahrradreiniger. Aufsprayen, einwirken lassen, mit einem Lappen Zahn für Zahn nachwischen. Bei viel Schmutz: Kettenblätter demontieren und einzeln putzen.
Aufgesprühten Reiniger verteilen Sie mit einer Bürste zwischen Ketten und Ritzeln. Lassen Sie ihn einige Minuten einwirken, so erreicht er auch den letzten Winkel. Dann abwaschen.
Zwischen den Ritzelscheiben setzt sich fettiger Dreck ab. Mit einem Reinigungsrechen befreien Sie auch diese Stellen vom gröbsten Schmutz.
Am Ritzelpaket hilft ein straff gespanntes, dickeres Textil, letzte Reste aus den Zwischenräumen zu fischen. Tränken Sie den Stoff mit etwas Waschbenzin.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.