Tipps für Winterfahrer – Winterpflege

Jochen Donner

 · 07.12.2016

Tipps für Winterfahrer – WinterpflegeFoto: Jo Fröhlich/OKAPIA
Tipps für Winterfahrer – Winterpflege

Der Winter setzt dem Fahrrad zu. Frost und Salz schaden den Komponenten. Für Ganzjahres-Radfahrer, die ihr Fahrrad auch bei Schnee und Eis nutzen wollen, haben wir in unserem Winter-Spezial die wichtigsten Tipps aufgelistet.

Waschen & Schützen

Gegen Rost, Salzwasser-Fraß, vereiste Technik und Schmodderbelag in der Winterzeit kann jeder Radler etwas tun – präventiv. Wer sein Rad vorab pflegt und schützt, hat im Frühling deutlich weniger Ärger. Der Winter wirkt mit aggressiven Kräften auf das Fahrrad und sämtliche Teile ein.

Schutz- und Pflegemittel entfalten jedoch nur dann ihre Wirkung, wenn sie auf saubere Oberflächen aufgetragen werden. Deshalb lautet Schritt 1: Gründlich waschen. Sprühen Sie reichlich Fahrradreiniger (biologisch abbaubar) auf Rahmen, Antrieb, Laufräder und Reifen und lassen Sie die Substanz einige Minuten einwirken. Dann folgt der Waschgang mit Schlauch oder Eimer, Bürsten und Schwamm. Bitte verzichten Sie auf Hochdruckreiniger: Der scharfe Wasserstrahl fräst zu viel innere Schmierung aus Steuersatz, Innenlager und Kettengelenken. Wischen Sie alle Oberflächen danach mit einem saugfähigen Lappen trocken, damit nur angelöster Schmutz nicht erneut antrocknet und keine Ränder entstehen.

Das "Zaubermittel" löst vereiste Züge, Schaltwerke oder Schlösser. Auch präventiv wirksam! Tiptop Special Bike Fluid, www.products.rema-tiptop.de
Foto: Daniel Simon

Für Kette und Antrieb eignen sich spezielle Fahrrad-Entfetter-Sprays oder, besser und billiger, ein mit Waschbenzin getränktes Tuch. Kurbeln Sie die Kette so lange durch das Tuch, bis die Kette und Ritzel oberflächlich sauber sind. Verzichten Sie auf befüllbare Kettenreinigungs-Geräte. Die waschen zu viel Schmierstoff aus den Kettengelenken.

Als Schutzschicht kommt Rahmenpolitur für lackierte, Pflegeöl und abschließend Flüssig- oder Sprühwachs für alle anderen Oberflächen wie Schraubenköpfe, Bremsgriff- oder Schalthebelmechanik, aber auch Antrieb oder Speichen zum Einsatz. Antriebsriemen behandeln Sie mit Silikonspray. Dies verhindert oder reduziert zumindest die Anhaftung von Schmutz, aber auch von Schneematsch oder Eis. Ähnliches leistet Tiptops Bike Fluid an Ritzelpaket, Bowdenzügen und Schloss. Achten Sie unbedingt darauf, Bremsflanken, -beläge oder -scheiben immer fettfrei zu halten!


Einen Test „Fahrradreiniger“ finden Sie hier.

Die weiteren Themen im Winter-Spezial:

Das Winter-Spezial stand in Trekkingbike-Ausgabe 6/2016.

Downloads: