Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Fahrrad Mobilität
Alle Themen
Fahrrad Mobilität
Verkehrswende
Bikesharing
Nachhaltigkeit
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
E-Bike Tests
Fahrrad Tests
Komponenten
Bekleidung
Zubehör
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Basiswissen
Fahrradreparatur
Fahrradpflege
Pflege E-Bike
Lagerung
Touren
Alle Themen
Touren
Deutschland
Europa
International
Tourenplanung
Buchtipps
Gesundheit
Alle Themen
Gesundheit
Fitness
Erste Hilfe
Ernährung
E-Bike Katalog
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Fahrradreparatur: hilfreiche Videos für zuhause
Fahrradreparatur
Bremsbeläge bei Scheibenbremsen austauschen
Abgenutzte Bremsbeläge lassen sich leicht selbst auswechseln. Zur Not sogar unterwegs. MYBIKE zeigt Tipps zum Belagwechsel und zur Verschleißvorbeugung.
Bremsbeläge bei Scheibenbremsen austauschen
Abgenutzte Bremsbeläge lassen sich leicht selbst auswechseln. Zur Not sogar unterwegs. MYBIKE zeigt Tipps zum Belagwechsel und zur Verschleißvorbeugung.
Yeply
Mobiler Fahrrad-Wartungsdienst expandiert
Yeply
Mobiler Fahrrad-Wartungsdienst expandiert
Ritzel tauschen
Der Verschleiß nagt auch an den Ritzeln. Wenn die Kette springt, ist Zeit für einen Wechsel.
Kettenblätter wechseln
Die Kettenschaltung liegt völlig offen im Schussfeld von Nässe und Dreck – hier nagt der Verschleiß. In zwei Folgen zeigen wir, welche Verschleißteile Sie im Antrieb ersetzen müssen. Teil 1: Die Kettenblätter.
Verlagssonderveröffentlichung
Knackige Nabe
In wenigen Schritten bringen Sie eine Alfine-Nabe auf Vordermann: Alles eine Sache der Einstellung.
Felgenverschleiß erkennen
Stöße, Materialabtrag, der Innendruck durch den Schlauch und der Zug der Speichen machen dem Aluprofil zu schaffen. So erkennen Sie den Verschleiß der Felgen:
Schlauchwechsel ohne Radausbau
Ein Fahrradschlauch mit zwei Enden – so lässt sich ein Platten auch bei eingebauten Laufrädern reparieren. Flicken fällt flach, ein „Gaadi“-Schlauch ist leicht zu tauschen.
Acht aktuelle Fahrrad-Montageständer im Test
Ein Montageständer ist zweifellos die kompletteste und flexibelste Lösung, wenn Sie an Ihrem Fahrrad arbeiten wollen.