Radhandschuhe bieten guten Griff am Lenker und Entlastung für die Hände bei längeren Touren. Und sie können dabei noch richtig schick aussehen. Wir haben 20 aktuelle Modelle getragen und bewertet.

Bei einem Sturz versucht der Radfahrer meist reflexartig den Aufprall mit den Händen abzumildern. Damit wäre die Grundfrage – Wozu brauche ich überhaupt Handschuhe zum Fahrradfahren? – schon zu einem wichtigen Teil beantwortet.
Ein guter Radhandschuh lindert nicht nur den Sturz, sondern bewahrt die Hand vor dem Abrutschen vom Lenker bei verschwitzten Fingern und dämpft auch die Stöße durch unebene Fahrbahnen oder Schlaglöcher. Zudem bewahrt er die Hand vor dem unangenehmen Taubheitsgefühl bei längeren Touren. Beim Handschuhkauf gilt es jedoch einiges zu beachten. TREKKINGBIKE gibt hilfreiche Tipps.
Die Handschuhe im Test:
Cannondale Gel Tactic
Castelli Pro Glove
Chiba Spider Pro
Craft Active Glove
Ergon HT1-M
Gonso Supergel
Pearl Izumi P.R.O. Glove
Roeckl 3101-307
Shimano Light
Specialized BG Gel
Vaude Gloves Tour
Ziener Carlo
Damenmodelle:
Cannondale Gel Tactic
Chiba Lady Performer
Gonso Women’s Gel
Gore Liquid II Lady
Pearl Izumi P.R.O. Glove
Roeckl 3102-46
Specialized BG Gel
Ziener Choplin Lady
Den Artikel aus Ausgabe 4/2008 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


