Wir stellen hier drei Vertreter der Einstiegs,- Mittel- und Luxusklasse mit ihren Funktionen vor und haben eine kleine Marktübersicht zusammengestellt.
Heutige Radcomputer besitzen selbst in der einfachsten Form mehr Grundfunktionen als der erste Videorekorder. Für 20 Euro verraten sie einem neben Distanz und Geschwindigkeit meist noch die Höchst- und Durchschnittsgeschwindigkeit, die Zeit auf dem Fahrrad und die absolvierten Tageskilometer. Je nach Modell muss man sich durch umfangreiche Bedienungsanleitungen wühlen, bis man Rechner am Lenker in Griff hat.
Welche Funktionen man wirklich braucht, sollte man sich vorher überlegen – denn je mehr Optionen, desto verschachtelter sind die Untermenüs und desto mehr Knöpfe werden angeboten, die man womöglich gleichzeitig oder unterschiedlich lang drücken muss.
Den Artikel aus Ausgabe 4/2011 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


