Die perfekte Planung
Eine Radtour wird erst ohne Verkehr so richtig schön. Um diesen zuverlässig zu vermeiden, hilft die genaue Tourenplanung. Mit Hilfe des Internets ist hier vieles einfacher geworden. Man muss nur wissen, wie.
Anreise mit Bahn oder Bus
Antworten auf die Fragen: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Startort meiner Radreise? Gibt es sinnvolle Alternativen zur Fahrt mit dem Zug?
Radtechnik – alles fit für die Tour?
Einfach losfahren sollten Sie nicht. Ihr Rad braucht ein wenig Aufmerksamkeit, bevor es mit auf Erlebnis-Tour kommt. Ein Upgrade mit bewährten Teilen oder mindestens ein gründlicher Check müssen sein.
Pannenhilfe unterwegs
Keine Angst vor einer Reifenpanne. Sie lässt sich mit ein wenig Geduld schnell beheben. Der Plattfuß darf Sie nur nicht völlig unvorbereitet ereilen. Überdenken Sie deshalb schon vor dem Start den Fall des Falles.
Einpacken und reintreten – die richtige Ausrüstung
Die Wohnungen sind größer geworden, die Autos und die Bäuche dicker. Nur vor den Packtaschen hat das Wachstum der letzten Jahrzehnte kapituliert. Zweimal 20 Liter bleiben Standard, wenn man nicht campt.
Guter Regenschutz
Die schönsten Radziele in Mittel- und Nordeuropa haben ein Problem: Es regnet reichlich, auch im Sommer. In der Praxis ist das manchmal eher ein psychisches als ein technisches Problem.
Regeln für unterwegs
Damit die Tour unterwegs nicht zum Leidensweg wird, gilt es, fünf wichtige Regeln zu beachten: Angemessenes Tempo, ausreichenden Sonnenschutz, ausgewogene Ernährung und entlastende Muskelentspannung.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


